Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2024    

Verkehrskontrollen in Westerburg: Drei Fahrer unter Drogeneinfluss erwischt

In der vergangenen Woche hat die Polizeiinspektion Westerburg eine erhöhte Anzahl an Verkehrskontrollen durchgeführt. Die Bilanz ist ernüchternd: Drei Fahrzeugführer wurden unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer erwischt.

Symbolbild

Westerburg. Im Zeitraum vom Mittwoch (14. Februar) bis zum Sonntag (18. Februar) haben Beamte der Polizeidirektion Montabaur in Westerburg eine Reihe von Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Fokus lag dabei speziell auf der Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführer. Bei diesen Kontrollen stellte sich heraus, dass drei Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen.

Die Hinweise auf einen Betäubungsmitteleinfluss konnten durch die Aussagen der Fahrzeugführer und positive Testergebnisse bestätigt werden. Es handelt sich bei den betroffenen Fahrern um Personen im Alter von 23 bis 36 Jahren. Die Bandbreite der konsumierten Substanzen reichte von Cannabis bis hin zu Kokain.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diese Fahrzeugführer stehen nun vor Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren. Besonders problematisch könnte sich die Situation für den jüngsten Fahrer gestalten. Da dieser 23 Jahre alte Fahranfänger sich noch in der Probezeit befindet, muss er zusätzlich mit fahrerlaubnisrechtlichen Konsequenzen rechnen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt und weitere Delikte: Polizei Montabaur zieht 46-Jährigen aus dem Verkehr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod fiel den ...

Polizei Betzdorf: Unruhestifter schlägt und bedroht Freundin - Sie hält zu ihm

Ein bereits der Polizei bekanntes Pärchen hatte am Samstag (17. Februar) für mehrere Polizeieinsätze ...

"SWR3-Weltenretter" Stefan Reusch gastierte im Stöffel-Park in Enspel

Die Alte Schmiede im Stöffel Park platzte fast aus allen Nähten, als Stefan Reusch, bekannter Kabarettist ...

"Wäller Helfen Heartbeat": Musik und Solidarität für Kinderhospizarbeit im Westerwald

In einer bemerkenswerten Initiative zeigt der Westerwald sein Herz für die ambulante Kinderhospizarbeit. ...

"Tinas lyrische Kapriolen": Mit der "Wundertütenpoetin" durch zauberhafte Worte - Teil 1

"Komm mit und entdecke die Abenteuer Deines eigenen Seins. Ich bin eine Wundertütenpoetin" und eine Alltagsgrauverflucherin, ...

Besuch in Montabaur: Österreichische Politiker erkunden den ICE-Park und die Altstadt

Wie haben sich die Stadt und die Region rund um Montabaur durch den ICE-Bahnhof verändert? Welche Maßnahmen ...

Werbung