Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Umfassende Verkehrskontrollen in Montabaur führen zu mehreren Anzeigen

Beamte der Polizeiinspektion Montabaur haben am Donnerstagmachmittag (15. Februar) umfangreiche stationäre und mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt und mehrere Strafverfahren eingeleitet.

(Symbolbild)

Montabaur. Im Rahmen der Kontrollen, die an verschiedenen Orten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur stattfanden, wurden unterschiedliche Gesetzesverstöße erkannt. Neben zwei Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz mit E-Scootern, wurden auch Verstöße wie Missachtung der Gurtpflicht, technische Veränderungen am Fahrzeug sowie das Verbot der Handynutzung am Steuer festgestellt.

Des Weiteren wurden in Selters, Ebernhahn und Montabaur jeweils bei einem Fahrer drogentypische Auffälligkeiten bemerkt. In Höhr-Grenzhausen wurde zwei Verkehrsteilnehmern nach ähnlichen Feststellungen die Weiterfahrt untersagt. Zur Beweissicherung wurden allen fünf Personen Blutproben entnommen. Die Verdachtsmomente reichten von der Einnahme weicher Drogen wie Cannabis bis hin zum Konsum harter Drogen wie Amphetamin. Auch ein Verdacht auf illegalen Medikamentenkonsum ergab sich während einer Kontrolle.



Die Ergebnisse der Blutuntersuchungen stehen noch aus und werden darüber entscheiden, ob die kontrollierten Personen strafrechtlich belangt werden müssen. Diese umfangreichen Verkehrskontrollen verdeutlichen die fortwährende Bemühung der Polizeiinspektion Montabaur, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und konsequent gegen Verstöße vorzugehen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Gewalttätige Eskalation in Montabaur: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung

Am Donnerstagabend (15. Februar) eskalierte in Montabaur ein zunächst verbaler Streit zwischen zwei Personengruppen ...

Steineroth bleibt weiterhin Baustelle: umfangreiche Arbeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen

Steineroth ist seit über einem Jahr eine Großbaustelle. Die notwendigen Arbeiten zur Erneuerung der Ver- ...

Frontalzusammenstoß auf nasser Fahrbahn: Zwei Leichtverletzte in Isselbach

Ein unglücklicher Zwischenfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße 18 zwischen ...

Unterstützung für Gewaltopfer: Westerwaldkreis fördert lokales Frauenhaus

Das Frauenhaus Westerwald, eine Schutzstätte für Frauen und Kinder, die Gewalterfahrungen gemacht haben, ...

Westerwaldwetter: Februar steuert auf Rekordtemperaturen zu

Am Rande eines Tiefdruckgebietes Rixa wird mit einer südwestlichen Strömung sehr milde Meeresluft in ...

Brutaler Angriff bei Karnevalsfeier in Irmtraut: Zwei Maskierte verletzen Partygast schwer

Am Samstag (10. Februar), kam es nach der Karnevalsveranstaltung in Irmtraut in der Weilburger Straße ...

Werbung