Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Umfassende Verkehrskontrollen in Montabaur führen zu mehreren Anzeigen

Beamte der Polizeiinspektion Montabaur haben am Donnerstagmachmittag (15. Februar) umfangreiche stationäre und mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt und mehrere Strafverfahren eingeleitet.

(Symbolbild)

Montabaur. Im Rahmen der Kontrollen, die an verschiedenen Orten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur stattfanden, wurden unterschiedliche Gesetzesverstöße erkannt. Neben zwei Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz mit E-Scootern, wurden auch Verstöße wie Missachtung der Gurtpflicht, technische Veränderungen am Fahrzeug sowie das Verbot der Handynutzung am Steuer festgestellt.

Des Weiteren wurden in Selters, Ebernhahn und Montabaur jeweils bei einem Fahrer drogentypische Auffälligkeiten bemerkt. In Höhr-Grenzhausen wurde zwei Verkehrsteilnehmern nach ähnlichen Feststellungen die Weiterfahrt untersagt. Zur Beweissicherung wurden allen fünf Personen Blutproben entnommen. Die Verdachtsmomente reichten von der Einnahme weicher Drogen wie Cannabis bis hin zum Konsum harter Drogen wie Amphetamin. Auch ein Verdacht auf illegalen Medikamentenkonsum ergab sich während einer Kontrolle.



Die Ergebnisse der Blutuntersuchungen stehen noch aus und werden darüber entscheiden, ob die kontrollierten Personen strafrechtlich belangt werden müssen. Diese umfangreichen Verkehrskontrollen verdeutlichen die fortwährende Bemühung der Polizeiinspektion Montabaur, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und konsequent gegen Verstöße vorzugehen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Weitere Artikel


Gewalttätige Eskalation in Montabaur: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung

Am Donnerstagabend (15. Februar) eskalierte in Montabaur ein zunächst verbaler Streit zwischen zwei Personengruppen ...

Steineroth bleibt weiterhin Baustelle: umfangreiche Arbeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen

Steineroth ist seit über einem Jahr eine Großbaustelle. Die notwendigen Arbeiten zur Erneuerung der Ver- ...

Frontalzusammenstoß auf nasser Fahrbahn: Zwei Leichtverletzte in Isselbach

Ein unglücklicher Zwischenfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag auf der Kreisstraße 18 zwischen ...

Unterstützung für Gewaltopfer: Westerwaldkreis fördert lokales Frauenhaus

Das Frauenhaus Westerwald, eine Schutzstätte für Frauen und Kinder, die Gewalterfahrungen gemacht haben, ...

Westerwaldwetter: Februar steuert auf Rekordtemperaturen zu

Am Rande eines Tiefdruckgebietes Rixa wird mit einer südwestlichen Strömung sehr milde Meeresluft in ...

Brutaler Angriff bei Karnevalsfeier in Irmtraut: Zwei Maskierte verletzen Partygast schwer

Am Samstag (10. Februar), kam es nach der Karnevalsveranstaltung in Irmtraut in der Weilburger Straße ...

Werbung