Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Unterstützung für Gewaltopfer: Westerwaldkreis fördert lokales Frauenhaus

Das Frauenhaus Westerwald, eine Schutzstätte für Frauen und Kinder, die Gewalterfahrungen gemacht haben, erhält finanzielle Unterstützung. Diese Förderung kommt direkt vom Westerwaldkreis und stellt einen wichtigen Baustein in der Arbeit gegen häusliche Gewalt dar.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kreis Westerwald. Am 16. Februar gab die Pressestelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bekannt, dass sie das Frauenhaus Westerwald mit einem Zuschuss von 55.000 Euro unterstützt. Diese Einrichtung dient als Anlaufstelle für Frauen und ihre Kinder, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind. Sie finden dort Unterkunft, Schutz und Hilfe.

"Das Frauenhaus leistet wertvolle und unterstützenswerte Arbeit. Es bietet Frauen einen Ausweg, der Gewaltspirale zu entkommen und ermöglicht einen ersten Schritt zu einem selbstbestimmten und gewaltfreien Leben", lobt die Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland den Beitrag des Vereins "Frauen für Frauen e.V.".

Die Opfer erhalten umfangreiche Unterstützung, basierend auf dem Grundsatz "Hilfe zur Selbsthilfe". Die Frauen entscheiden dabei selbst, welche Hilfsangebote sie in Anspruch nehmen möchten. Das Spektrum reicht von Informationen zu rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten über psychosoziale Beratung und Begleitung zu Ämtern bis hin zur Krisenintervention oder Aufnahme ins Frauenhaus. Besonderes Augenmerk liegt auch auf den Kindern der betroffenen Frauen. Sie werden durch verschiedene Angebote dabei unterstützt, mit ihrer neuen Lebenssituation umzugehen und das Erlebte zu verarbeiten.



24 Stunden erreichbar - Tag und Nacht
Frauen, die Hilfe benötigen, können sich jederzeit an das Frauenhaus Westerwald wenden. Unter der Telefonnummer 02662-58 88 erhalten sie Unterstützung, um Wege aus der Gewalt zu finden. Weitere Informationen sind auf der Website des Frauenhauses erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Umfassende Verkehrskontrollen in Montabaur führen zu mehreren Anzeigen

Beamte der Polizeiinspektion Montabaur haben am Donnerstagmachmittag (15. Februar) umfangreiche stationäre ...

Gewalttätige Eskalation in Montabaur: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung

Am Donnerstagabend (15. Februar) eskalierte in Montabaur ein zunächst verbaler Streit zwischen zwei Personengruppen ...

Steineroth bleibt weiterhin Baustelle: umfangreiche Arbeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen

Steineroth ist seit über einem Jahr eine Großbaustelle. Die notwendigen Arbeiten zur Erneuerung der Ver- ...

Westerwaldwetter: Februar steuert auf Rekordtemperaturen zu

Am Rande eines Tiefdruckgebietes Rixa wird mit einer südwestlichen Strömung sehr milde Meeresluft in ...

Brutaler Angriff bei Karnevalsfeier in Irmtraut: Zwei Maskierte verletzen Partygast schwer

Am Samstag (10. Februar), kam es nach der Karnevalsveranstaltung in Irmtraut in der Weilburger Straße ...

Zukunft für Bauernhöfe und Hofnachfolgen: Michael Wäschenbach besucht Pflegebauernhof in Marienrachdorf

Kürzlich besuchte der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach den Pflegebauernhof in Marienrachdorf. ...

Werbung