Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2024    

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255: 22-Jähriger mit Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (15. Februar) auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Höhn. Dabei wurde ein 22-jähriger Autofahrer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

Symboldbild

Hellenhahn-Schellenberg. Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person mussten am Donnerstag (15. Februar) gegen 13.25 Uhr die Feuerwehren aus Höhn, Oellingen, Neuhochstein und Schönberg auf die B255 Höhn in Richtung Hellenhahn-Schellenberg ausrücken. Laut Pressemitteilung der Feuerwehren der VG Westerburg fanden die ersteintreffenden Einsatzkräfte einen verunfallten Pkw vor, der augenscheinlich in die Leitplanke eingeschlagen war. Der Fahrzeugführer wurde bereits durch Kräfte des Rettungsdienstes medizinisch erstversorgt. Wie die Polizeidirektion Montabaur berichtet, handelte es sich bei dem Betroffenen um einen 22-Jährigen aus der VG Westerburg.

Da das Fahrzeug aufgrund des Aufschlages zu dicht an der Leitplanke stand, konnte die Person zu dem Zeitpunkt nicht aus dem Fahrzeug befreit werden. Aus diesem Grund wurde der verunfallte Pkw mithilfe des Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF) der Feuerwehr Höhn von der Leitplanke weggezogen, sodass der Fahrer aus dem Fahrzeug gerettet werden konnte.



Die B255 war für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten durch die Feuerwehr Neuhochstein und die nachalarmierte Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg vollgesperrt. Laut Bericht der Polizei hatte der junge Mann Verletzungen erlitten, die einen Transport per Hubschrauber in eine medizinische Einrichtung erforderlich machten. Der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 15 Uhr beendet.

Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar und werden zurzeit von den zuständigen Behörden untersucht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Augen auf: Frühjahrsreise der Amphibien startet

So richtig winterlich ist es seit einiger Zeit nicht mehr gewesen, die Vegetation ist rund zehn Tage ...

Stromausfall in Ransbach-Baumbach: Das war der Grund

Stromausfall in Ransbach-Baumbach: Am Donnerstagnachmittag (15. Februar) waren weite Teile der Stadt ...

ADAC warnt: Warnwesten zum Teil mangelhaft - Reflexion oft völlig unzureichend

Jeder sollte eine im Auto haben, auch Schulkinder und Radfahrer haben besser eine an - gemeint sind Warnwesten. ...

IG BAU fordert "Lohn-Magnet" von 500 Euro pro Monat für Bauarbeiter im Westerwaldkreis

Die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat eine Lohnerhöhung um 500 Euro pro Monat für Bauarbeiter ...

Fahranfänger unter Drogen ignoriert Rotlicht am Bahnübergang in Niedererbach

Ein 19-jähriger Fahranfänger aus der Verbandsgemeinde Montabaur geriet am 14. Februar ins Visier der ...

Erkältungszeit: Bewährte Hausmittel, wenn es einen erwischt hat

Der Winter ist in vollem Gange und gerade nach den "tollen Tagen" mit Straßenkarneval und Sitzungen steigen ...

Werbung