Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Kadener Fahrrad- & Spielezugbasar: Gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag, dem 9. März, lädt die Gemeinde Kaden zu einem besonderen Event ein: den Kadener Fahrrad- & Spielezugbasar. Neben einer Vielfalt an Angeboten für Groß und Klein erwartet die Besucher auch ein Kuchenverkauf, dessen Erlös einem guten Zweck zugutekommt.

Symbolfoto

Kaden. Die Turnhalle bei der Grundschule in Kaden wird am Samstag, dem 9. März, zum Treffpunkt für Schnäppchenjäger und Familien. Von 9 bis 11 Uhr haben Verkäufer die Möglichkeit, ihre Waren anzumelden und von 13.30 bis 15 Uhr können Besucher nach Herzenslust stöbern und einkaufen. Für Schwangere öffnen sich die Türen bereits 30 Minuten früher, um entspannt die Angebote zu erkunden.

Das breite Spektrum an Angeboten reicht von Fahrrädern für Groß und Klein über Kinderwagen und Autositze bis hin zu Spielzeug, Spielen und Babyausstattung. Auch Kleidung für besondere Anlässe wie Kommunion oder Regen- und Matschkleidung sowie Gummistiefel sind im Angebot. Für jeden ist etwas dabei.

Ein besonderes Highlight des Basars ist der Kuchenverkauf, bei dem leckere Köstlichkeiten angeboten werden. Der gesamte Erlös aus dem Kuchenverkauf sowie 10 % des Gesamterlöses des Basars werden einem guten Zweck gespendet, um bedürftige Familien in der Region zu unterstützen.



Die Teilnahme am Basar erfordert lediglich ein Startgeld von 5 € für Verkäufer, die mindestens 40 Artikel anbieten möchten. Für weitere Informationen und die Vergabe von Anbieternummern stehen Tanja Kaiser-Winkler unter 0175-4782118 und Melanie Oeßenich unter 0170-2336183 sowie die E-Mail-Adresse Basare-Kaden@web.de zur Verfügung.

Der Kadener Fahrrad- & Spielezugbasar verspricht nicht nur ein tolles Shoppingerlebnis für die ganze Familie, sondern ermöglicht auch einen Beitrag für einen guten Zweck. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Naturschutzinitiative sucht Amphibienschützer

Die Naturschutzinitiative (NI) sucht in der Zeit vom 1. März bis 30. April Tierschützer zur Unterstützung ...

Improvisationen und zeitgenössische Geigenklänge bei der Lauschvisite in Montabaur

Bei der Konzertreihe Lauschvisite im Historica Gewölbe in Montabaur treffen am Dienstag, 5. März, 19.30 ...

Bürgermeisterin der VG Wirges besucht Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde (VG) Wirges, Alexandra Marzi, hat das Evangelische Krankenhaus ...

Christdemokraten setzen sich für Geburtenstation in Hachenburg ein

Die Vorsorge und Nachsorge von Müttern in Hachenburg ist derzeit ein brisantes Thema. Die Christdemokraten ...

Grober Fall von Vandalismus in Bad Marienberg: Pkw mutwillig verkratzt

In einem bedauerlichen Vorfall von sinnloser Zerstörungswut wurde am 12. Februar ein in Bad Marienberg ...

Lions Club Montabaur-Hachenburg spendet 4.700 Euro für Kinder-Benefizprojekt

Der Lions Club Montabaur-Hachenburg zeigt erneut sein Engagement für regionale soziale Projekte. Eine ...

Werbung