Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Grober Fall von Vandalismus in Bad Marienberg: Pkw mutwillig verkratzt

In einem bedauerlichen Vorfall von sinnloser Zerstörungswut wurde am 12. Februar ein in Bad Marienberg geparkter Pkw Opel Agila stark beschädigt. Die Polizeidirektion Montabaur berichtet, dass die komplette Beifahrerseite des Fahrzeugs mit einem spitzen Gegenstand verkratzt wurde.

Symbolbild

Bad Marienberg. Im Zeitraum von 19 bis 20.30 Uhr ereignete sich der Vorfall in der Straße "Bornwiese" in Bad Marienberg. Unbekannte Täter verunstalteten mutwillig den Opel Agila, indem sie mehrfach mit einem spitzen Gegenstand ansetzten und so die gesamte Beifahrerseite des Autos zerkratzten. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag.

Die Polizei Hachenburg hat den Fall übernommen und bittet mögliche Zeugen um Mithilfe bei der Aufklärung dieses Akts von Vandalismus. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02662-9558-0 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de zu melden. Es bleibt zu hoffen, dass die Täter schnell ermittelt werden können und für ihre Tat zur Verantwortung gezogen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


Christdemokraten setzen sich für Geburtenstation in Hachenburg ein

Die Vorsorge und Nachsorge von Müttern in Hachenburg ist derzeit ein brisantes Thema. Die Christdemokraten ...

Kadener Fahrrad- & Spielezugbasar: Gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag, dem 9. März, lädt die Gemeinde Kaden zu einem besonderen Event ein: den Kadener Fahrrad- ...

Westerwälder Naturschutzinitiative sucht Amphibienschützer

Die Naturschutzinitiative (NI) sucht in der Zeit vom 1. März bis 30. April Tierschützer zur Unterstützung ...

Lions Club Montabaur-Hachenburg spendet 4.700 Euro für Kinder-Benefizprojekt

Der Lions Club Montabaur-Hachenburg zeigt erneut sein Engagement für regionale soziale Projekte. Eine ...

"Kreuz & Queer" durch die Kirche: Workshop in Höchstenbach

Der Workshop "Reise zu den eigenen Vorurteilen zu sexueller Diversität" am Samstag, 2. März, in Höchstenbach ...

Westerburg steht am 24. Februar für Demokratie und Mitmenschlichkeit auf

Der Arbeitskreis Soziales Westerburg lädt zur Kundgebung am Samstag, 24. Februar, auf den Marktplatz ...

Werbung