Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

NRW-Minister Karl-Josef Laumann zu Gast bei der Jungen Union im Westerwaldkreis

Die Junge Union im Westerwaldkreis lädt zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit einem prominenten Gast ein: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaf (CDA), Karl-Jodef Laumann kommt nach Rennerod.

Minister Karl-Josef Laumann (Foto: CDA/Zähring)

Rennerod. Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, wird am 24. Februar, ab 19 Uhr im Haus am Alsberg (Soldatenheim), Am Löhchen 5, 56477 Rennerod, erwartet. Laumann, der als gelernter Maschinenschlosser seit 18 Jahren auch Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA) ist und darüber hinaus Mitglied des CDU-Präsidiums sowie ehemaliger Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, wird an diesem Abend zum Thema "Sozialpolitische Herausforderungen der aktuellen Zeit" sprechen. Wie kein anderer steht er für die christliche Soziallehre in der Politik und einen sozialpolitischen Kurs der CDU. Lange hat er sich innerparteilich für die Einführung eines Mindestlohns starkgemacht. In einem Porträt der ZEIT über Laumann aus Dezember 2021 wird deutlich, dass Laumann Solidarität "nicht als linken Kampfbegriff versteht, sondern als Synonym für christliche Nächstenliebe. Er beklagt, dass es in der heutigen Zeit fast immer nur um individuelle Freiheit gehe und viel zu selten um soziale Bindungen".

Die Veranstaltung startet mit einem Impuls des Ministers, gefolgt von einer Podiumsdiskussion, an der auch Ralf Seekatz, Mitglied des Europäischen Parlaments, und Michael Wäschenbach, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, teilnehmen werden. Seekatz kandidiert zudem auf Platz zwei der rheinland-pfälzischen Landesliste für das Europäische Parlament im Zuge der Europawahl am 09. Juni 2024. Wäschenbach ist in der CDU-Landtagsfraktion für das Zukunftsfeld "Zusammenhalt der Gesellschaft" verantwortlich und auch selbst CDA-Mitglied. Während der Podiumsdiskussion wird auch den Zuhörern die Möglichkeit gegeben, eigene Fragen zu stellen und die Diskussion anzuregen.



Wie kann Solidarität bei uns im Westerwaldkreis zukünftig aussehen
Robert Fischbach, Kreisvorsitzender der Jungen Union Westerwald und Moderator der Podiumsdiskussion, unterstreicht die Relevanz sozialpolitischer Themen und zeigt sich erfreut über die Zusage von Karl-Josef Laumann: "Karl-Josef Laumann hat erkannt, dass soziale Gerechtigkeit von essenzieller Bedeutung für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist. Dieses wichtige Thema darf uns auch auf kommunaler Ebene nicht egal sein. Gemeinsam wollen wir deshalb auch darüber diskutieren, wie Solidarität bei uns im Westerwaldkreis zukünftig aussehen kann - auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels."

Alle Interessierten sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert jedoch die Planung. Anmeldungen können formlos an hallo@ju-westerwald.de gesendet werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


HV Vallendar: Pedel-Gaudi am 30. April und 1. Mai

Gute Nachrichten für alle Wanderfreunde: Die Vallendarer Handballer richten auch in diesem Jahr das traditionelle ...

Westerburg steht am 24. Februar für Demokratie und Mitmenschlichkeit auf

Der Arbeitskreis Soziales Westerburg lädt zur Kundgebung am Samstag, 24. Februar, auf den Marktplatz ...

"Kreuz & Queer" durch die Kirche: Workshop in Höchstenbach

Der Workshop "Reise zu den eigenen Vorurteilen zu sexueller Diversität" am Samstag, 2. März, in Höchstenbach ...

Digi-Treff in Hachenburg: Google Maps einfach erklärt

Wo bin ich? Wie komme ich von A nach B? Wie kann mein Handy bei diesen Fragen behilflich sein? Das Thema ...

Lesung im Keramikmuseum: Annette Spratte gibt Einblick in "Die Kannenbäckerin"

Aufgrund der großen Nachfrage ihrer Leserschaft in der Region stellt die Autorin Annette Spratte am Donnerstag, ...

Männergesangsverein Cäcilia Gackenbach feiert 125. Geburtstag mit Musik-Comedy-Duo "Ass-Dur"

2024 können die 40 Sänger des Männergesangsverein (MGV) "Cäcilia" Gackenbach ihren 125. Geburtstag gebührend ...

Werbung