Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Lesung im Keramikmuseum: Annette Spratte gibt Einblick in "Die Kannenbäckerin"

Aufgrund der großen Nachfrage ihrer Leserschaft in der Region stellt die Autorin Annette Spratte am Donnerstag, 7. März, um 18.30 Uhr ihr Buch "Die Kannenbäckerin" im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen vor. In dem historischen Roman entführt die Westerwälderin in die Welt der Töpferei zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges.

Autorin Annette Spratte (Foto: Frank Spratte)

Höhr-Grenzhausen. Im Mittelpunkt der berührenden Geschichte steht dabei ein willensstarkes Mädchen, das sich mit seinen Bauchentscheidungen immer wieder in Schwierigkeiten bringt und dennoch seinen Weg geht.

Zu dem unterhaltsamen Leseabend mit Anekdoten und hintergründigen Gesprächen laden der Verein "Keramik Erleben" aus Ransbach-Baumbach und das Keramikmuseum Westerwald herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich unter kontakt@keramikmuseum.de oder telefonisch unter 02624-946010.

Annette Spratte lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern im Westerwald bei Altenkirchen. Aus einer tiefen Liebe zum geschriebenen Wort heraus arbeitet sie als Autorin und Übersetzerin. Ihre im Westerwald angesiedelten historischen Romane erfreuen sich großer Beliebtheit. Darüber hinaus hat sie auch in anderen Genres veröffentlicht, unter anderem die Kinderbuchreihe "Jabando".



Weitere Informationen zum Buch und zur Autorin gibt es unter: tinyurl.com/Kannenbaeckerin. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Digi-Treff in Hachenburg: Google Maps einfach erklärt

Wo bin ich? Wie komme ich von A nach B? Wie kann mein Handy bei diesen Fragen behilflich sein? Das Thema ...

NRW-Minister Karl-Josef Laumann zu Gast bei der Jungen Union im Westerwaldkreis

Die Junge Union im Westerwaldkreis lädt zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit einem prominenten ...

HV Vallendar: Pedel-Gaudi am 30. April und 1. Mai

Gute Nachrichten für alle Wanderfreunde: Die Vallendarer Handballer richten auch in diesem Jahr das traditionelle ...

Männergesangsverein Cäcilia Gackenbach feiert 125. Geburtstag mit Musik-Comedy-Duo "Ass-Dur"

2024 können die 40 Sänger des Männergesangsverein (MGV) "Cäcilia" Gackenbach ihren 125. Geburtstag gebührend ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Auf dem Weg – 1300 Kilometer zu mir"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 19. Februar, im Vormittagsprogramm ...

Stadtradeln 2024 im Westerwaldkreis: Neuer Zeitraum vom 1. bis 21. Juni

Der bereits bekannt gegebene Zeitraum fürs "STADTRADELN 2024" muss aus organisatorischen Gründen vom ...

Werbung