Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Männergesangsverein Cäcilia Gackenbach feiert 125. Geburtstag mit Musik-Comedy-Duo "Ass-Dur"

2024 können die 40 Sänger des Männergesangsverein (MGV) "Cäcilia" Gackenbach ihren 125. Geburtstag gebührend feiern. Für den Gackenbacher Männerchor ist das Jahr ein Jubiläumsjahr, in dem auf vielfältige Weise der 125. Geburtstag gefeiert wird.

(Foto: Ass-Dur)

Gackenbach: "Es war im Frühling des Jahres 1899, als in Gackenbach einige sangesfreudige Burschen und Männer sich zusammenscharten zur Gründung eines Gesangvereins." So wird die im Juni 1902 begonnene Vereinschronik des MGV "Cäcilia" Gackenbach eingeleitet. Ein Geburtstaggeschenk der besonderen Art machen die Gackenbacher Sänger sich und allen Geburtstagsgästen in diesem Jahr selbst: Für die Veranstaltung "Kabarett & Gesang", die am 20. April im Buchfinkenzentrum an der Grundschule Horbach stattfindet, konnte der MGV Gackenbach - erneut nach 2020 - Deutschlands bekanntestes Musik-Comedy-Duo Ass-Dur mit den beiden Wagner-Brüder Dominik und Florian und ihrem neuen Programm "Celebration" verpflichten.



In "Celebration" feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Diese Show hat alles: Pop-Konzert-Feeling, klassisches Klavierkonzert und Comedy-Show.

Karten gibt es bei allen Sängern, der Bäckerei Schink in Horbach, der Tourist-Information in Montabaur (Großer Markt 12), telefonisch unter 06439-900990, per E-Mail an vorstand@mgv-gackenbach.com

Weitere Informationen gibt es unter www.mgv-gackenbach.com. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Lesung im Keramikmuseum: Annette Spratte gibt Einblick in "Die Kannenbäckerin"

Aufgrund der großen Nachfrage ihrer Leserschaft in der Region stellt die Autorin Annette Spratte am Donnerstag, ...

Digi-Treff in Hachenburg: Google Maps einfach erklärt

Wo bin ich? Wie komme ich von A nach B? Wie kann mein Handy bei diesen Fragen behilflich sein? Das Thema ...

NRW-Minister Karl-Josef Laumann zu Gast bei der Jungen Union im Westerwaldkreis

Die Junge Union im Westerwaldkreis lädt zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit einem prominenten ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Auf dem Weg – 1300 Kilometer zu mir"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 19. Februar, im Vormittagsprogramm ...

Stadtradeln 2024 im Westerwaldkreis: Neuer Zeitraum vom 1. bis 21. Juni

Der bereits bekannt gegebene Zeitraum fürs "STADTRADELN 2024" muss aus organisatorischen Gründen vom ...

Mit den Bienen durchs Jahr: Imkern lernen im Westerwald

Der gemeinnützige Verein Mellifera bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 16. März einen ...

Werbung