Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Stadtradeln 2024 im Westerwaldkreis: Neuer Zeitraum vom 1. bis 21. Juni

Der bereits bekannt gegebene Zeitraum fürs "STADTRADELN 2024" muss aus organisatorischen Gründen vom 21. April bis 11. Mai auf den neuen Zeitraum 1. bis 21. Juni verschoben werden.

Im Juni gilt es wieder, beim Stadtradeln möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. (Foto: Klima-Bündnis)

Westerwaldkreis. Gemeinsam mit allen Verbandsgemeinden nimmt der Westerwaldkreis dann wieder an der Aktion teil, bei der innerhalb von drei Wochen möglichst viele Kilometer klimafreundlich für ein Team und die jeweilige Kommune mit dem Rad zurückgelegt werden sollen.

Sobald die Bürger die Möglichkeit haben, sich über die Stadtradeln-Onlineportale ihrer Kommunen für die Aktion zu registrieren, wird das Organisationsteam darüber informieren. Weitere Informationen dazu sind unter www.stadtradeln.de zu finden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Weitere Artikel


"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Auf dem Weg – 1300 Kilometer zu mir"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 19. Februar, im Vormittagsprogramm ...

Männergesangsverein Cäcilia Gackenbach feiert 125. Geburtstag mit Musik-Comedy-Duo "Ass-Dur"

2024 können die 40 Sänger des Männergesangsverein (MGV) "Cäcilia" Gackenbach ihren 125. Geburtstag gebührend ...

Lesung im Keramikmuseum: Annette Spratte gibt Einblick in "Die Kannenbäckerin"

Aufgrund der großen Nachfrage ihrer Leserschaft in der Region stellt die Autorin Annette Spratte am Donnerstag, ...

Mit den Bienen durchs Jahr: Imkern lernen im Westerwald

Der gemeinnützige Verein Mellifera bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 16. März einen ...

Tausende strömten zum Karnevalsumzug am Veilchendienstag nach Montabaur

Montabaur war total dicht: Egal, wie man es schaffte, als der Umzug pünktlich um 14:11 Uhr startete, ...

"Nices Eisen!": Johann Theisen kommt ins Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Der rappende Comedian ist zurück! Am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr kommt Johann Theisen ins Jugend- ...

Werbung