Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

"Nices Eisen!": Johann Theisen kommt ins Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Der rappende Comedian ist zurück! Am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr kommt Johann Theisen ins Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" nach Höhr-Grenzhausen. Johann Theisen hat wieder richtig viele "nice Eisen" im Feuer und zündet in seinem zweiten Bühnenprogramm ein explosives Unterhaltungs-Feuerwerk.

Johann Theisen kommt nach Höhr-Grenzhausen. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Da könnte man glatt meinen: Der Junge ist als Kind zu heiß gebadet worden. Mit jeder Menge pfiffigem Wortwitz und lyrischer Finesse erzählt, singt und freestylet sich der Stuttgarter Sprachakrobat durch den Abend und präsentiert einen brandheißen und garantiert einzigartigen Genre-Mix aus Standup-Comedy, Rap und Improvisationskunst. Was wäre, wenn Wale nicht singen, sondern rappen würden? Warum war Beethoven zwar Romantiker, aber kein Feminist? Wie wird man nach DIN-Norm zertifizierter Spielplatzprüfer? Gibt es non-binäre Computer? Und wie klingt eigentlich ein Rap-Battle zwischen Minnesänger und holder Maid? Der Nice Theisen hat die Antworten am Start und sorgt mit NICES EISEN für einen rasant-virtuosen Comedy-Abend der Extraklasse - charmant, intelligent, saucool und urkomisch.



Am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen, Hermann-geisen-Str.40-42. Karten sind erhältlich unter Telefon 02624-7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im VVK 18 Euro, an der AK 20,- Euro.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Tausende strömten zum Karnevalsumzug am Veilchendienstag nach Montabaur

Montabaur war total dicht: Egal, wie man es schaffte, als der Umzug pünktlich um 14:11 Uhr startete, ...

Mit den Bienen durchs Jahr: Imkern lernen im Westerwald

Der gemeinnützige Verein Mellifera bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 16. März einen ...

Stadtradeln 2024 im Westerwaldkreis: Neuer Zeitraum vom 1. bis 21. Juni

Der bereits bekannt gegebene Zeitraum fürs "STADTRADELN 2024" muss aus organisatorischen Gründen vom ...

18. Ball der Schau- und Gardetänze: TSG Westerwald-Mittelrhein lädt zu großem Tanzereignis ein

Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters bereitet sich ...

Entdeckungen im Westerwald: Schatz aus der Zeit der Kreuzzüge entdeckt

Das Landschaftsmuseum Hachenburg im Westerwald präsentiert neue Ausstellungsstücke. Besucher können ab ...

Vollsperrung der K154 ab Februar: Umfangreiche Arbeiten am Brückenbauwerk

Autofahrer müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen: Die Kreisstraße 154 wird von Mitte Februar ...

Werbung