Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2024    

Entdeckungen im Westerwald: Schatz aus der Zeit der Kreuzzüge entdeckt

Das Landschaftsmuseum Hachenburg im Westerwald präsentiert neue Ausstellungsstücke. Besucher können ab sofort sowohl die faszinierenden Bleistiftzeichnungen von Karl-Heinz Alhäuser bewundern als auch einen mittelalterlichen Münzschatz in Augenschein nehmen.

Die Silbermünzen wurden bei Montabaur. (Foto: Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. Im Landschaftsmuseum in Hachenburg kommen nicht nur Kunstliebhaber auf ihre Kosten, auch geschichtlich interessierte Besucher werden im Landschaftsmuseum fündig. In der Dauerausstellung wartet eine besondere Entdeckung: Ein mittelalterlicher Münzschatz aus Montabaur ergänzt die Sammlung. Die 51 Silber-Denare stammen aus der Zeit des Kölner Erzbischofs Philipps von Heinsberg (1167-1191) und wurden von Sondengänger Oliver Schulze-Witteborg mit einem Metalldetektor gefunden. Die Vorderseite der Münzen zeigt den sitzenden Erzbischof, die Rückseiten einen breiten Turm. Sie sind nun Teil der sogenannten "Baumvitrine" in der Abteilung "WesterWald", die auch Artefakte aus der Steinzeit und der Eiszeit sowie frühneuzeitliche Keramikfunde zeigt. Daneben werden auch verschiedene Geschosskugeln gezeigt, unter anderem vom Dreißigjährigen Krieg.



Ausstellung von Karl-Heinz Alhäuser
Eine frische Kabinettsausstellung zeigt ausgewählte Bleistiftimpressionen des Hobbyzeichners Karl-Heinz Alhäuser aus Wied. Der 75-jährige Autodidakt legt in seinen detailreichen Darstellungen großen Wert auf Genauigkeit und scheut sich nicht vor anspruchsvollen Porträtmalereien. Besonders das Altern der Gesichter hat es ihm angetan. In seinen Zeichnungen, die bis zum 16. Juni zu sehen sind, finden sich zudem Motive aus dem Westerwald, darunter Landschafts- und Architekturbilder. Der Künstler wird am Internationalen Museumstag, dem 19. Mai, persönlich vor Ort sein und auf Wunsch Porträts der Besucher anfertigen.

Die Ausstellung im Landschaftsmuseum Hachenburg bietet somit sowohl für Kunst- als auch Geschichtsinteressierte spannende Einblicke. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


18. Ball der Schau- und Gardetänze: TSG Westerwald-Mittelrhein lädt zu großem Tanzereignis ein

Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters bereitet sich ...

"Nices Eisen!": Johann Theisen kommt ins Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Der rappende Comedian ist zurück! Am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr kommt Johann Theisen ins Jugend- ...

Tausende strömten zum Karnevalsumzug am Veilchendienstag nach Montabaur

Montabaur war total dicht: Egal, wie man es schaffte, als der Umzug pünktlich um 14:11 Uhr startete, ...

Vollsperrung der K154 ab Februar: Umfangreiche Arbeiten am Brückenbauwerk

Autofahrer müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen: Die Kreisstraße 154 wird von Mitte Februar ...

GT4 Winter Series: Enrico Förderer (17) aus Leuterod zeigt Talent auf der Rennstrecke

Das vergangene Wochenende war für den 17-jährigen Enrico Förderer aus Leuterod ein wahres Testimonial ...

Unbekannter Täter entwendet Ledertasche aus geparktem Pkw in Hachenburg

Ein Diebstahl aus einem Auto hat am Montag (12. Februar) in der Perlengasse in Hachenburg für Aufsehen ...

Werbung