Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Informationsveranstaltung: Alten- und Pflegeheim - Was tun, wenn das eigene Geld nicht reicht?

Der Umzug in ein Pflegeheim bringt betroffene Menschen und ihr familiäres Umfeld nicht selten auch an finanzielle Grenzen. Rechtliche Betreuende und insbesondere Vollmachtnehmende stehen dann in der Verantwortung, den Weg ins Pflegeheim zu begleiten und zu organisieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Dabei müssen häufig finanzielle Fragen geklärt werden: Was sind die Voraussetzungen, um einen Antrag beim Sozialleistungsträger zu stellen? Wer begleicht die monatlichen Heimkostenrechnungen?

Dennis Benner, Sachbearbeiter Hilfe zur Pflege bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, wird diese und weitere Fragen am 21. Februar um 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg, Kirburger Straße 4 in Bad Marienberg beantworten. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative zu Workshops "Gehölzschnitt" und "Obstbaumschnitt" ein

Zu zwei lehrreichen Workshops bei Wittgert zum Thema "Gehölzschnitt im Hausgarten" und "Obstbaumschnitt ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein - unabhängig davon, ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Liquiditätsprobleme beim Wäller Markt - droht die Insolvenz?

Als regionales Online-Kaufhaus hatte sich die Genossenschaft "Wäller Markt eG" im Jahr 2020 gegründet, ...

Fachkräfte-Qualifizierung: "Ich wollte schon immer einen großen Bus fahren"

Jessika Dormann ist in ihrem Traumberuf angekommen. Und auch Ahmad Arrabi freut sich, endlich arbeiten ...

ABGESAGT Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling zu Gast bei den Westerwälder Gesprächen

Das Moderations- und Organisationsteam der Westerwälder Gespräche, Jenny Groß und Dominik Deinert, freut ...

Zukunftsweisende Pflegekonzepte gefragt - neue Gesprächsreihe gestartet

Die Babyboomer-Generation läuft auch im Westerwald blind in die Pflegekatastrophe. Denn mit den "Boomern" ...

Werbung