Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2024    

"Wahlerd Schütt Schütt!": Volles Haus beim Kinder- und Jugendkarneval 2024 in Wahlrod

Da platzte das Gemeindehaus in Wahlrod fast aus allen Nähten: Am Freitag (9. Februar) haben die Kinder und Jugendlichen das närrische Regiment im Ort übernommen und feierten ausgelassen mit dem Schlachtruf "Wahlerd Schütt Schütt!" Dabei hatte der Jugendkarneval ib diesem Jahr sogar seine umjubelte Premiere.

Die Wahlroder Kinder und Jugendlichen feierten ausgelassen. (Fotos: Simone Conrad / Simone Meyer)

Wahlrod. Am Freitagnachmittag startete zuerst der seit einigen Jahren fest etablierte Kinderkarneval. Die Feier wurde, wie jedes Jahr, komplett in Eigenregie geplant und organisiert. Das Gemeindehaus platzte aus allen Nähten, als die drei Organisatorinnen Carolin Fischbach, Simone Conrad und Simone Meyer die Bühne betraten und die bunte Horde begrüßten. Wie in jedem Jahr wurde der Ruf "Wahlerd Schütt Schütt" und die Rakete geübt. Nach der Begrüßung flogen die ersten Kamelle, auf die sich die Kinder mit Freude stürzten. Dann ging es Schlag auf Schlag weiter im Programm: Polonaise, Stopp-Tanz, alles, was richtig Spaß macht.

Das erste Highlight des Tages waren ganz klar die Minis der KG Altenkirchen, die wieder einfach spitze waren. Die KG Altenkirchen kam in großer Besetzung, angeführt von Prinzessin Antje aus dem Hause Engers. Lilli Müller beeindruckte danach als Solofunkenmariechen mit ihrem Können. Torsten Greis aus Borod beeindruckte wieder die Kinder mit lustigen Luftballon-Figuren und hatte so viel zu tun, dass er nachher seine Hände kaum noch spürte.

Ein großes komplett kostenloses Buffet, welches von den Eltern und den ortsansässigen Betrieben Dorfladen, Hehlinger Hof und Metzgerei Schnug gespendet wurde, ließ keine Wünsche offen. Und so ging niemand hungrig nach Hause. Es ging weiter mit dem allseits beliebten Schaumkusswettessen, was für ein Spaß! Die Sieger bekamen jeweils kleine Geschenke, die allesamt vom Habakuk in Hachenburg gesponsert wurden. Zum Abschluss wurde noch den vielen Helfern, ohne die gar nichts gehen würde, gedankt.

Nach den Kindern kamen die Jugendlichen
Nach Ende des Kinderkarnevals fing die Party aber gerade erst an: Erstmalig ging es dann nach dem erfolgreichen Kinderkarneval eine Stunde später weiter mit dem 1. Jugendkarneval in Wahlrod. Dieser fand statt für die Zwölf- bis 16-Jährigen, für die sich kaum Veranstaltungen finden. Auf der Party bekamen die Teenager mit Schwarzlicht, Discokugeln und einer Nebelmaschine das pure Discofeeling geboten.



Die Schwarzlichttattoos und Leuchtarmbänder, die kostenlos genutzt werden konnten, erstrahlten besonders und sorgten für den zusätzlichen Leuchteffekt. Bei dem Spiel "Bier-Pong" (natürlich in einer alkoholfreien Variante) kam richtig Stimmung auf. Jeweils zwei Mannschaften traten gegeneinander an und mussten versuchen, den Ping Pong Ball in die mit Wasser gefüllten Becher der gegnerischen Mannschaft zu treffen. Der Verlierer musste dann erst Salz lecken und anschließend in eine saure Zitrone beißen.

Über einen ausgehangenen QR-Code, hatten die Teenager zudem die Möglichkeit ihre Lieblingslieder in eine Whatsapp Gruppe zu schicken. Diese wurden umgehend aufgegriffen und im Laufe des Abends abgespielt. So wurden Lieder zum Teil lauthals mitgesungen und hin und wieder sogar ein wenig getanzt.

Die Veranstalterinnen Carolin Fischbach und Simone Meyer waren begeistert davon, dass die erstmalig stattgefundene Veranstaltung so gut angenommen wurde, es waren 53 Jugendliche da. Sie hoffen, es hat allen gefallen und dass nächstes Jahr noch viele mehr kommen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Frauenpower in Hundsangen: Begeisterte Zuschauerinnen bei Frauenkappensitzung

Am Freitag (9. Februar) fand erstmalig unter dem Flagschiff des Hundsänger Carnevalvereins (HCV) eine ...

Nena, Geier Sturzflug und die Höhner waren Stars bei der Kappensitzung in Helferskirchen

Der "Elferrat der Grünen Tonne" aus Helferskirchen hatte zur großen Kappensitzung in die Sonnenberghalle ...

Karnevalsumzug am Tulpensonntag in Katzwinkel setzt i-Tüpfelchen

Seit Tagen herrscht in Katzwinkel jecker Ausnahmezustand: von Rathausstürmung, Altweiberparty, Kindersitzung ...

Sessenhäuser Möhnen feiern Karneval

Mit Helau fand am Schwerdonnerstag nach dreijähriger Pause endlich auch wieder die Große Möhnensitzung ...

Vandalismus: Unbekannte Täter verwüsten Verkehrszeichen und Holzzaun in Wallmerod

In der Nacht vom 10. auf den 11. Februar kam es in Wallmerod zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. Unbekannte ...

Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg feiert 90-jähriges Bestehen mit spektakulärem Festzug

Einmal mehr erstrahlte Malberg in einem bunten Farbenmeer, als die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" ...

Werbung