Werbung

Nachricht vom 11.02.2024    

Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg feiert 90-jähriges Bestehen mit spektakulärem Festzug

Von Jennifer Patt

Einmal mehr erstrahlte Malberg in einem bunten Farbenmeer, als die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg 1934 e.V. am Samstag (10. Februar) ihren legendären Karnevalszug durch die Straßen führte. Unter dem Motto "90 Jahre KG Malberg: Ein Fest der Sinne" zogen fantasievolle Wagen, mitreißende Kapellen und bezaubernde Fußgruppen durch die jubelnden Menschenmengen.

Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg 1934 e.V .hier einige Impressionen
(Fotos: Jennifer Patt)

Malberg. Der Wettergott hatte es gut gemeint, das Wetter hielt sich. Die Jubiläumsfeier bot nicht nur eine gute Stimmung, sondern auch eine unglaublich tolle Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Doch nicht nur traditionelle Karnevalselemente prägten den Zug, auch aktuelle politische Themen fanden ihren Platz in den kunstvoll gestalteten Wagen und Kostümen. So wurden beispielsweise die Bauernproteste und die Unzufriedenheit mit der aktuellen Ampelregierung auf kreative Weise thematisiert, was bei den Zuschauern für viel Gesprächsstoff sorgte.

Der Zug, der etwa zwei Stunden lang durch die Straßen Malbergs zog, bot eine Vielzahl von Attraktionen für die Sinne. Von mitreißenden Musikdarbietungen bis hin zu kunstvollen Kostümen und fantasievollen Wagen war für jeden Geschmack etwas geboten. Die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg 1934 e.V. bewies erneut ihr Talent für außergewöhnliche Inszenierungen und kreative Ideen.



Mit einem Feuerwerk aus Farben, Musik und Fröhlichkeit endete der Zug schließlich, doch die Erinnerungen an dieses spektakuläre Ereignis werden noch lange in den Herzen der Menschen von Malberg und darüber hinaus nachklingen. Die Zugaufstellung für den diesjährigen Karnevalszug in Malberg war eine wahre Augenweide und spiegelte die Vielfalt und Kreativität der teilnehmenden Gruppen wider. Von traditionellen Tanzgruppen und humorvollen Fußgruppen bis hin zu kunstvoll gestalteten Wagen mit aktuellen Themen wie Harry Potter, Märchenprinzessinnen und sogar politischen Anspielungen war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Aufstellung zeugte von der langjährigen Tradition und dem innovativen Geist der Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg 1934 e.V., die es geschickt verstand, Vergangenheit und Gegenwart in einem farbenfrohen Spektakel zu vereinen. (JP)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Vandalismus: Unbekannte Täter verwüsten Verkehrszeichen und Holzzaun in Wallmerod

In der Nacht vom 10. auf den 11. Februar kam es in Wallmerod zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. Unbekannte ...

Sessenhäuser Möhnen feiern Karneval

Mit Helau fand am Schwerdonnerstag nach dreijähriger Pause endlich auch wieder die Große Möhnensitzung ...

"Wahlerd Schütt Schütt!": Volles Haus beim Kinder- und Jugendkarneval 2024 in Wahlrod

Da platzte das Gemeindehaus in Wahlrod fast aus allen Nähten: Am Freitag (9. Februar) haben die Kinder ...

Nächtliches Karnevalschaos in Malberg: Körperverletzungen und Polizeigewahrsam

Bei einer Karnevalsveranstaltung am 10. Februar in Malberg kam es zu unerfreulichen Zwischenfällen. Übermäßiger ...

AKTUALISIERT: Großbrand in Hahn - Beherzter Einsatz der Feuerwehr verhindert Katastrophe

Ein verheerender Brand hat am heutigen Sonntag (11. Februar) eine Garage in Hahn bei Marienberg stark ...

Kleines Dorf ganz groß: Marienrachdorf feierte Bollerwagenumzug

"Mairachtroff" zeigte einmal mehr, wie man Karneval feiert. Nach der spektakulären Kappensitzung und ...

Werbung