Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2024    

Nächtliches Karnevalschaos in Malberg: Körperverletzungen und Polizeigewahrsam

Bei einer Karnevalsveranstaltung am 10. Februar in Malberg kam es zu unerfreulichen Zwischenfällen. Übermäßiger Alkoholkonsum führte zu einem Hausverbot, das für eine 25-jährige Frau aus Hachenburg schließlich in Polizeigewahrsam endete. Später wurde bei einer Massenschlägerei ein Schlagring eingesetzt. Gesucht wird auch ein dunkler Pkw, der einen Fußgänger an dem Abend verletzt hat und flüchtete.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Malberg. Am Abend des Karnevalsfestes nach dem Karnevalsumzug in Malberg wurde um 20.15 Uhr vom Sicherheitsdienst gemeldet, dass eine 25-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Hachenburg ein Hausverbot erhalten hatte. Trotz mehrfacher Ansprache zeigte die junge Dame keine Verhaltensänderung und weigerte sich, das Festzelt zu verlassen.

Als die anwesenden Polizisten sie ansprachen, reagierte sie aggressiv und ignorierte ihre Anweisungen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest wies einen hohen Wert auf, woraufhin sie in Polizeigewahrsam genommen wurde. Nachdem sie ihren Rausch ausgeschlafen hatte, konnte sie entlassen werden. Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.

Pkw fährt Fußgänger an und flüchtet
Gegen 23.30 Uhr wurde ein Fußgänger von einem Pkw angefahren und verletzt, während der Fahrer die Flucht ergriff.

Der Fahrer des Pkw fuhr die Schulstraße in Malberg entlang, ausgehend vom Veranstaltungsgelände in Richtung Hachenburger Straße. Der Fußgänger hingegen befand sich auf der gleichen Straße, jedoch in entgegengesetzter Richtung. Im Kreuzungsbereich Hachenburger Straße/Schulstraße wollte der Fußgänger die Straße überqueren.

Während der Fußgänger sich in der Mitte des Kreuzungsbereichs befand, bog der Pkw-Fahrer von der Schulstraße links auf die Hachenburger Straße ein. Im Zuge dieses Abbiegevorgangs traf das Fahrzeug den Fußgänger, der dadurch verletzt wurde. Trotz des Unfalls setzte der Fahrer seine Fahrt auf der Hachenburger Straße in Richtung Gebhardshain fort.



Der Fußgänger musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Er beschrieb das flüchtige Fahrzeug als einen dunklen Pkw, möglicherweise ein VW Golf oder Polo, mit einem Teil des Kennzeichens "WW-C".

Die Polizeiinspektion in Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des flüchtigen Fahrers führen könnten.

Mit einem Schlagring ins Gesicht geschlagen
In den frühen Morgenstunden kurz vor 3 Uhr wurde eine "Massenschlägerei" zwischen 10 und 20 Personen gemeldet. Als die Polizeibeamten eintrafen, waren nur noch wenige Personen vor Ort. Ein 24-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Wissen hatte zuvor versucht, die Situation zu schlichten, wurde dabei jedoch unvermittelt mit einem Schlagring ins Gesicht geschlagen.

Der Täter, noch unbekannt, wird als schlanker Mann mit dunkelblonden, möglicherweise lockigen Haaren, etwa 1,65 Meter groß und deutschem Phänotyps beschrieben. Er sprach akzentfrei und trug eine Weste mit der Aufschrift "Security". Die Polizei in Betzdorf bittet auch hier um sachdienliche Hinweise zur Identifizierung des Täters. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Freitag (31. Oktober 2025) offiziell in das weltweite ...

Weitere Artikel


Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg feiert 90-jähriges Bestehen mit spektakulärem Festzug

Einmal mehr erstrahlte Malberg in einem bunten Farbenmeer, als die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" ...

Vandalismus: Unbekannte Täter verwüsten Verkehrszeichen und Holzzaun in Wallmerod

In der Nacht vom 10. auf den 11. Februar kam es in Wallmerod zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. Unbekannte ...

Sessenhäuser Möhnen feiern Karneval

Mit Helau fand am Schwerdonnerstag nach dreijähriger Pause endlich auch wieder die Große Möhnensitzung ...

AKTUALISIERT: Großbrand in Hahn - Beherzter Einsatz der Feuerwehr verhindert Katastrophe

Ein verheerender Brand hat am heutigen Sonntag (11. Februar) eine Garage in Hahn bei Marienberg stark ...

Kleines Dorf ganz groß: Marienrachdorf feierte Bollerwagenumzug

"Mairachtroff" zeigte einmal mehr, wie man Karneval feiert. Nach der spektakulären Kappensitzung und ...

Lesung mit Nulf Schade-James: Homosexueller Pfarrer fasziniert mit Lebensgeschichte

Einen fesselnden und höchst unterhaltsamen Abend erlebten zahlreiche Zuhörer bei der Lesung mit Pfarrer ...

Werbung