Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2024    

AKTUALISIERT: Großbrand in Hahn - Beherzter Einsatz der Feuerwehr verhindert Katastrophe

Ein verheerender Brand hat am heutigen Sonntag (11. Februar) eine Garage in Hahn bei Marienberg stark beschädigt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr und die Auslösung eines Rauchmelders konnte Schlimmeres verhindert werden.

Symbolbild

Hahn. Die Feuerwehrkräfte der Verbandsgemeinde Bad Marienberg wurden um Punkt 6 Uhr heute Morgen zu einem Brand im Ringweg alarmiert. Vor Ort stellten sie fest, dass eine Garage in Flammen stand.

Trotz der frühen Stunde und den damit verbundenen Herausforderungen gelang es den Wehrkräften, ein Übergreifen des Brandes auf das benachbarte Wohnhaus zu verhindern. Dies hätte ohne Zweifel zu noch größerem Schaden und möglicherweise auch zu einer Gefahr für die Bewohner geführt.

Das Inventar, darunter Gartengeräte und Fahrräder, fiel den Flammen zum Opfer. Auch an der Garagenwand und dem angrenzenden Carport entstanden brandtypische Schäden. Auch ein Carport fiel den Flammen zum Opfer. Der entstandene Brandschaden bewegt sich laut Schätzungen im fünfstelligen Bereich.

Glücklicherweise befanden sich weder in der Garage noch im Carport Fahrzeuge, sodass zumindest hier kein weiterer Schaden entstand. Laut den Ermittlungen der Polizeidirektion Montabaur könnte der Brand aufgrund einer an der Garagenwand abgestellten Restmülltonne ausgebrochen sein.



Die Löscharbeiten wurden von insgesamt 40 Wehrleuten der Löschzüge Bad Marienberg und Hahn durchgeführt. Durch ihr beherztes Eingreifen konnte ein Übergreifen des Brandes auf das benachbarte Wohnhaus erfolgreich verhindert werden.

Interessant ist, dass die Bewohner des Hauses durch die Auslösung eines Rauchmelders alarmiert beziehungsweise geweckt wurden. Der Rauch der brennenden Garage war durch ein Fenster des Wohnhauses eingedrungen und hatte den Melder ausgelöst, obwohl im Wohnhaus selbst keine unmittelbare Brandgefahr bestand. Die Feuerwehr bestätigte diesen Umstand und betonte erneut, wie wichtig Rauchmelder sind. Sie können nämlich Leben retten. (PM/Red)

"

Einleitung: Ein Brand brach in einer Garage in Hahn aus und drohte auf ein benachbartes Wohnhaus überzugreifen.

Textteil: In der Gemeinde Hahn kam es zu einem schweren Garagenbrand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Weitere Artikel


Nächtliches Karnevalschaos in Malberg: Körperverletzungen und Polizeigewahrsam

Bei einer Karnevalsveranstaltung am 10. Februar in Malberg kam es zu unerfreulichen Zwischenfällen. Übermäßiger ...

Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg feiert 90-jähriges Bestehen mit spektakulärem Festzug

Einmal mehr erstrahlte Malberg in einem bunten Farbenmeer, als die Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" ...

Vandalismus: Unbekannte Täter verwüsten Verkehrszeichen und Holzzaun in Wallmerod

In der Nacht vom 10. auf den 11. Februar kam es in Wallmerod zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. Unbekannte ...

Kleines Dorf ganz groß: Marienrachdorf feierte Bollerwagenumzug

"Mairachtroff" zeigte einmal mehr, wie man Karneval feiert. Nach der spektakulären Kappensitzung und ...

Lesung mit Nulf Schade-James: Homosexueller Pfarrer fasziniert mit Lebensgeschichte

Einen fesselnden und höchst unterhaltsamen Abend erlebten zahlreiche Zuhörer bei der Lesung mit Pfarrer ...

Aussiedlerhof Mai aus Wirges eröffnet Mai's Hofladen

Am 1. März ist es so weit: Martina und Frank Mai eröffnen ihren Hofladen in Wirges. Bereits in zweiter ...

Werbung