Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2024    

Nächtlicher Kellerbrand in Westerburg: Elf Bewohner unversehrt gerettet

Am späten Freitagabend (9. Februar) wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in Westerburg gerufen. Dabei konnten alle elf Bewohner des Mehrfamilienhauses sicher aus dem brennenden Gebäude geführt werden.

(Symbolfoto)

Westerburg. Um genau 22.47 Uhr rückten die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen, Sainscheid und Wengenroth zu einem Brandeinsatz in der Straße "Am Zollhof" in Westerburg aus. Vor Ort stellten die ersten Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses fest. Schnell wurde ein Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr in den Keller geschickt, um das Feuer zu bekämpfen. Nach einer weiteren Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Alle elf Bewohner, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Haus befanden, hatten dieses unverletzt verlassen können. Eine zunächst als vermisst gemeldete Person wurde zum Glück ebenfalls außerhalb des Gebäudes angetroffen.

Aufgrund der Anzahl der potenziell betroffenen Personen alarmierte die Integrierte Leitstelle Montabaur den leitenden Notarzt, den organisatorischen Leiter sowie zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes. Nach der erfolgreichen Bekämpfung des Brandes wurde das Gebäude mit zwei Belüftungsgeräten vom Brandrauch befreit und die Bewohner konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.



Für die Feuerwehren endete der Einsatz gegen 00.15 Uhr. Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte der Feuerwehren Westerburg, Gershasen, Wengenroth, Sainscheid und das Presseteam der Feuerwehr VG Westerburg vor Ort. Unterstützt wurden sie von Polizei, Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt, einem organisatorischen Leiter, dem leitenden Notarzt sowie vom DRK OV Westerburg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Ricara Bosse freut sich als neue Montabaurer Pfarrerin auf Team-Arbeit

Der Westerwald hat eine neue Pfarrerin: Ricarda Bosse ist seit Beginn des Jahres mit einer halben Stelle ...

Westerwälder Pflegekongress vermittelt hilfreiche Praxisstrategien

Berufsstolz spielt in der Pflege eine entscheidende Rolle für die Motivation und die Zufriedenheit der ...

"Worauf Du Bock hast"-Tour 2024": Kurzurlaub in Hamburg mit der Kreisjugendpflege

Unter dem Motto "Mach das, worauf du Bock hast" können Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren ihre eigene ...

"Frauentreff Dernbach" feierte ausgelassen Karneval in Moschheim

Für Männer ist es nicht ungefährlich, sich bei einer reinen Frauensitzung im Karneval "einzuschmuggeln". ...

Gebete in der Passionszeit: Für Frieden, Menschenrechte und Demokratie

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zu drei besonderen Gebetsabenden in der Passionszeit ein. ...

Karnevalsmuffel aufgepasst: Hachenburger Stadtspaziergang am Karnevalswochenende

Man möchte Karneval entfliehen und ist zu Besuch in Hachenburg? Jemand möchtet gerne etwas mehr in die ...

Werbung