Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Gebete in der Passionszeit: Für Frieden, Menschenrechte und Demokratie

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zu drei besonderen Gebetsabenden in der Passionszeit ein. Angesichts der aktuellen Ereignisse und der dringenden Notwendigkeit, sich für Frieden, Menschenrechte und Demokratie einzusetzen, öffnet die Kirburger Kirche ihre Türen für ein gemeinsames Gebet am 14. Februar, am 28. Februar und am 13. März, jeweils um 18.15 Uhr.

In der Evangelischen Kirche in Kirburg finden Gebete für Frieden, Menschenrechte und Demokratie statt. (Foto: Peter Bongard)

Kirburg. Seit fast zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine, während der Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 den Nahen Osten weiter in einen Konflikt zwischen Israel und Palästina stürzte. Überall auf der Welt leiden Menschen unter den Auswirkungen von Krieg und Gewalt. In diesem Zusammenhang lädt die Gemeinde dazu ein gemeinsam für Frieden zu beten.

Die Wahrung der Menschenwürde ist ein grundlegendes Recht. Die Enthüllungen über das Geheimtreffen mit Mitgliedern der AfD, in dem Pläne zur Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund aufgedeckt wurden, sind zutiefst erschütternd. Daher ruft die Kirchengemeinde dazu auf für die Achtung der Menschenwürde zu beten.

Gleichzeitig erkennt die Gemeinde dankbar an, dass sich ein neuer gesellschaftlicher Aufbruch abzeichnet. Die aktuellen Protestaktionen in unserem Land verdeutlichen, dass Menschen für Demokratie und gegen jegliche Form von Menschenrechtsverletzungen einstehen. Die Kirchengemeinde Kirburg es als Verpflichtung an, für Demokratie zu beten und sich aktiv für eine gerechte Gesellschaft einzusetzen.



Die Gebetsabende finden im zweiwöchigen Rhythmus mittwochs in der Kirburger Kirche statt. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Menschenrechte und Demokratie zu setzen.

"Unser Glaube ruft uns Christen dazu auf uns für Frieden, Menschenrechte und Demokratie einzusetzen. So wie es die Jahreslosung 2024 sagt: "Alles was ihr tut, geschehe in Liebe!" (1. Korinther 16,14)" so Pfarrer Rüdiger Stein.(PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


"Frauentreff Dernbach" feierte ausgelassen Karneval in Moschheim

Für Männer ist es nicht ungefährlich, sich bei einer reinen Frauensitzung im Karneval "einzuschmuggeln". ...

Nächtlicher Kellerbrand in Westerburg: Elf Bewohner unversehrt gerettet

Am späten Freitagabend (9. Februar) wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in Westerburg gerufen. Dabei ...

Ricara Bosse freut sich als neue Montabaurer Pfarrerin auf Team-Arbeit

Der Westerwald hat eine neue Pfarrerin: Ricarda Bosse ist seit Beginn des Jahres mit einer halben Stelle ...

Karnevalsmuffel aufgepasst: Hachenburger Stadtspaziergang am Karnevalswochenende

Man möchte Karneval entfliehen und ist zu Besuch in Hachenburg? Jemand möchtet gerne etwas mehr in die ...

Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ...

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge lädt Einsatzkräfte zum Gottesdienst ein

Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, ...

Werbung