Werbung

Nachricht vom 09.02.2024    

Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Von Thomas Sonnenschein

Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ermittelt. Sie stammen aus einem Goldfund in einem Kofferraum auf der Autobahn. Der erfolgreiche Hinweis kam von einer Leserin der Kuriere und ermöglichte so den glücklichen Ausgang dieser Geschichte.

Symbolbild

Region. Nach dem bemerkenswerten Fund auf der Rastanlage Bayerwald-Süd von rund einer halben Million Euro und 50 Kilogramm Gold samt Schmuck (Die Kuriere berichteten) gelang es den Ermittlern, die ursprünglichen Besitzer der beiden personalisierten Goldringe zu identifizieren. Am 7. Februar startete die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf einen öffentlichen Aufruf, der überregional geteilt wurde, auch in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Dank der Redaktion an die Leserin
Dank dieses Aufrufs und auch der Unterstützung der Kuriere in den sozialen Medien konnten schließlich die beiden ursprünglichen Besitzer, ein Ehepaar aus dem Raum Köln, ausfindig gemacht werden. Ein entscheidender Hinweis kam von einer aufmerksamen Leserin der Kuriere aus dem Kreis Altenkirchen. Die Redaktion bedankt sich dafür ausdrücklich.



Die genauen Umstände des Abhandenkommens der Wertsachen seit dem 31. August 2023 sind nun Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Das Polizeipräsidium Niederbayern äußerte seinen Dank gegenüber den Medien für ihre Mithilfe und Unterstützung bei der Fahndung. Der spektakuläre Fund unterstreicht die wichtige Arbeit der Schleierfahnder, die auf den Autobahnen und Rastanlagen stets für Sicherheit sorgen.

Die detaillierte Pressemeldung der Polizei ist unter diesem Link des Polizeipräsidiums Niederbayern abrufbar.(Thomas Sonnenschein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Karnevalsmuffel aufgepasst: Hachenburger Stadtspaziergang am Karnevalswochenende

Man möchte Karneval entfliehen und ist zu Besuch in Hachenburg? Jemand möchtet gerne etwas mehr in die ...

Gebete in der Passionszeit: Für Frieden, Menschenrechte und Demokratie

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zu drei besonderen Gebetsabenden in der Passionszeit ein. ...

"Frauentreff Dernbach" feierte ausgelassen Karneval in Moschheim

Für Männer ist es nicht ungefährlich, sich bei einer reinen Frauensitzung im Karneval "einzuschmuggeln". ...

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge lädt Einsatzkräfte zum Gottesdienst ein

Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, ...

Windreiches Jahr: Neuer Rekord bei der Ökostromerzeugung

Das windreiche Jahr 2023 hat sich positiv auf die Energiebilanz der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Verkehrskonzept am Schulzentrum Montabaur - Einladung zum Infoabend

Die Stadt Montabaur hat den geplanten Neubau der Anne-Frank-Realschule plus zum Anlass genommen, die ...

Werbung