Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge lädt Einsatzkräfte zum Gottesdienst ein

Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten, Hilfswerken sowie alle Interessierten eingeladen. Der Gottesdienst findet am Mittwoch, 21. Februar, um 18.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Anna in Neuhäusel statt.

Gottesdienst der NFS 2023: Mitarbeitende der Notfallseelsorge bringen die Belastungen aus ihren Einsätzen symbolisch vor Gott. (Foto: Sabine Hammann-Gonschorek)

Neuhäusel. Im Gottesdienst bringen Mitarbeiter der Notfallseelsorge aus den beiden Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwald die Belastungen, die ihnen in den Einsätzen begegnen, symbolisch vor Gott. Auch die Beauftragung eines neuen Notfallseelsorgers durch Dekanin Kerstin Janott aus dem Dekanat Nassauer Land ist vorgesehen.

Seit mehr als 20 Jahren leistet die Notfallseelsorge Rhein-Lahn-Westerwald erste Hilfe für die Seele. Sie steht Menschen in akuten Notsituationen bei und arbeitet eng mit den Einsatzkräften zusammen. Die Helfer werden zu Verkehrsunfällen, Suiziden und anderen plötzlichen Ereignissen, die großes Leid verursachen, gerufen. Seit einigen Monaten leiten Bea Vogt, Rainer Dämgen und Gerhard Stubig die NFS. Sie koordinieren zurzeit rund 40 ehrenamtliche Notfallseelsorgende. Innerhalb der Evangelischen Kirche sind Gerhard Stubig für das NFS-System Rhein-Lahn und Bea Vogt für den Westerwald zuständig. Pastoralreferent Rainer Dämgen vertritt die katholische Seite. Bis zum vergangenen Sommer lag die Verantwortlichkeit der Notfallseelsorge in der Region auf evangelischer Seite in den Händen von Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach; sie ist nach 20 Jahren im Amt in den Ruhestand gegangen.



Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Besucher bei einem kleinen Empfang in der Kirche zu Austausch und Kennenlernen eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Weitere Artikel


Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ...

Karnevalsmuffel aufgepasst: Hachenburger Stadtspaziergang am Karnevalswochenende

Man möchte Karneval entfliehen und ist zu Besuch in Hachenburg? Jemand möchtet gerne etwas mehr in die ...

Gebete in der Passionszeit: Für Frieden, Menschenrechte und Demokratie

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zu drei besonderen Gebetsabenden in der Passionszeit ein. ...

Windreiches Jahr: Neuer Rekord bei der Ökostromerzeugung

Das windreiche Jahr 2023 hat sich positiv auf die Energiebilanz der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Verkehrskonzept am Schulzentrum Montabaur - Einladung zum Infoabend

Die Stadt Montabaur hat den geplanten Neubau der Anne-Frank-Realschule plus zum Anlass genommen, die ...

Aktion gegen Gewalt: "One Billion Rising" mit Tanz und Kilometer-Challenge

Weltweit folgen am 14. Februar Menschen dem Aufruf der Kampagne "One Billion Rising" (zu Deutsch: eine ...

Werbung