Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Verkehrskonzept am Schulzentrum Montabaur - Einladung zum Infoabend

Die Stadt Montabaur hat den geplanten Neubau der Anne-Frank-Realschule plus zum Anlass genommen, die Verkehrsführung und die Parkmöglichkeiten rund um das Schulzentrum zu überprüfen und grundlegend zu überarbeiten. Ein Informationsabend gibt Auskunft über den Stand der Dinge.

(Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)

Über 5.000 Schüler besuchen eine der weiterführenden Schulen im Schulzentrum von Montabaur; hinzu kommen Lehrkräfte, Bedienstete und Gäste der Schulen. Zu Fuß, mit dem Rad, im Bus, mit dem eigenen Auto oder im "Eltern-Taxi" wollen viele Menschen zur gleichen Zeit das gleiche Ziel erreichen oder verlassen. Viele Autos suchen einen Parkplatz oder eine Haltemöglichkeit. Das führt an Schultagen tagsüber zu einem sehr hohen Verkehrsaufkommen rund um das Schulzentrum. Belastet sind nicht nur die Verkehrsteilnehmer, sondern auch die Anlieger der umliegenden Wohngebiete.

Der Stadtrat befasst sich seit Jahren mit der Verkehrsführung und den Parkmöglichkeiten rund um das Schulzentrum, es wurde bereits ein Gutachten erstellt und konkrete Maßnahmen vorgeschlagen. Nun soll der aktuelle Stand der Planungen bei einem Infoabend öffentlich vorgestellt und diskutiert werden. Dazu lädt Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland ein. Neben ihr werden Fachleute aus der Verbandsgemeindeverwaltung, von der Polizei sowie die Verkehrsplaner teilnehmen. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu informieren und ihre Anregungen einzubringen.



Infoabend "Schulzentrum Verkehrskonzept" am Mittwoch, dem 21. Februar, um 18 Uhr
in der Stadthalle Haus Mons Tabor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt: bauleitplanung@montabaur.de, Telefon: 02602-1260. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Windreiches Jahr: Neuer Rekord bei der Ökostromerzeugung

Das windreiche Jahr 2023 hat sich positiv auf die Energiebilanz der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge lädt Einsatzkräfte zum Gottesdienst ein

Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, ...

Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ...

Aktion gegen Gewalt: "One Billion Rising" mit Tanz und Kilometer-Challenge

Weltweit folgen am 14. Februar Menschen dem Aufruf der Kampagne "One Billion Rising" (zu Deutsch: eine ...

CDU-Impulse: Jugendliche werden bei Extremismus-Aufarbeitung im Westerwald nicht allein gelassen

Mit einer Vielzahl von Aktivitäten engagieren sich Schulen, Kirchen, Wohlfahrtsverbände und Parteien ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Die zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Werbung