Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Aktion gegen Gewalt: "One Billion Rising" mit Tanz und Kilometer-Challenge

Weltweit folgen am 14. Februar Menschen dem Aufruf der Kampagne "One Billion Rising" (zu Deutsch: eine Milliarde erhebt sich). Unter dem Motto "RISE FOR FREEDOM" tanzen sie gemeinsam für Gleichstellung und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Auch in Rheinland-Pfalz laden in diesem Jahr wieder verschiedene Initiativen zu Aktionen ein.

(Symbolbild: pixabay)

Region. So kann beispielsweise in Koblenz ab 17 Uhr am Löhrrondell das Tanzbein geschwungen werden. Am Zentralplatz gibt es anschließend die Möglichkeit, Statements abzugeben.
Passend zu der Kampagne lädt vom 14. Februar bis zum 8. März die Kilometer-Challenge "Laufend gegen Gewalt" zum Mitmachen ein. Die Erlöse aus den Startgeldern kommen den Frauenhäusern Koblenz, Mayen-Koblenz und Westerwald zugute. Bei der gemeinsamen Aktion der Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Rhein-Lahn, Mayen-Koblenz, Westerwaldkreis und der Stadt Koblenz können überall Kilometer gesammelt werden. "Ob beim Spazierengehen im Park, Joggen im Wald oder Laufen im Fitnessstudio - selbst der tägliche Gang durchs Treppenhaus hilft und unterstützt die wichtige Arbeit der Frauenhäuser der Region", sagt Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch wer nicht laufen will, kann die Aktion durch das Zahlen des Startgelds von 15 Euro unterstützen. Anmeldungen sind bis zum 8. März hier möglich. Über einen Link, den alle Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung erhalten, wird dann die jeweils zurückgelegte Distanz mit dem entsprechenden Nachweisfoto hochgeladen. Die gesammelten Kilometer dienen dabei nur der Information und das Ranking der persönlichen Motivation. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Verkehrskonzept am Schulzentrum Montabaur - Einladung zum Infoabend

Die Stadt Montabaur hat den geplanten Neubau der Anne-Frank-Realschule plus zum Anlass genommen, die ...

Windreiches Jahr: Neuer Rekord bei der Ökostromerzeugung

Das windreiche Jahr 2023 hat sich positiv auf die Energiebilanz der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge lädt Einsatzkräfte zum Gottesdienst ein

Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, ...

CDU-Impulse: Jugendliche werden bei Extremismus-Aufarbeitung im Westerwald nicht allein gelassen

Mit einer Vielzahl von Aktivitäten engagieren sich Schulen, Kirchen, Wohlfahrtsverbände und Parteien ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Die zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Verbraucherschutz: Krankmachende Keime häufig Ursache für Lebensmittel-Rückrufe

Insgesamt 308 Rückrufe wurden im Jahr 2023 veröffentlicht auf einem Internetportal, das vom Bundesamt ...

Werbung