Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Verbraucherschutz: Krankmachende Keime häufig Ursache für Lebensmittel-Rückrufe

Insgesamt 308 Rückrufe wurden im Jahr 2023 veröffentlicht auf einem Internetportal, das vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) betrieben wird. Aus Rheinland-Pfalz kommen die Informationen über gesundheitsschädliche Lebensmittel und Bedarfsgegenstände vom Landesuntersuchungsamt (LUA).

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Das LUA hat sich im vergangenen Jahr 157 dieser Lebensmittelwarnungen angeschlossen, da auch der rheinland-pfälzische Handel betroffen war. Die häufigsten Gründe für diese Rückrufe waren krankmachende Keime wie Salmonellen, verschluckbare Fremdkörper und nicht deklarierte Allergene, die riskant für Allergiker sind.

Bei den 29 Warnungen vor Bedarfsgegenständen und Kosmetika, denen sich das LUA im vergangenen Jahr angeschlossen hat, steckten meistens giftige Schwermetalle oder gesundheitsschädliche Weichmacher dahinter.

Vier der im Jahr 2023 auf www.lebensmittelwarnung.de veröffentlichten Warnungen hat sich das LUA außerdem nicht nur angeschlossen, sondern sie auch selbst im Internetportal eingestellt. Festgestellt wurden in den Lebensmittellaboren des LUA gesundheitsschädliche Tropanalkaloide in einem Mehl, Metallstücke in einer Süßigkeit, Schimmel in einem Getränk und der Durchfallerreger Bacillus cereus in einem Saatgut.



Das BVL hat für das Jahr 2024 Neuigkeiten angekündigt: Künftig werde den Verbraucherinnen und Verbrauchern für das Internetportal auch eine App angeboten, mit der sie die Lebensmittelwarnungen über ihr Smartphone abrufen können. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Die zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

CDU-Impulse: Jugendliche werden bei Extremismus-Aufarbeitung im Westerwald nicht allein gelassen

Mit einer Vielzahl von Aktivitäten engagieren sich Schulen, Kirchen, Wohlfahrtsverbände und Parteien ...

Aktion gegen Gewalt: "One Billion Rising" mit Tanz und Kilometer-Challenge

Weltweit folgen am 14. Februar Menschen dem Aufruf der Kampagne "One Billion Rising" (zu Deutsch: eine ...

"Wer, wenn nicht das Vincenz?": Zwei neue Chefärzte am St. Vincenz-Krankenhaus offiziell eingeführt

"Ein Gewinn für das St. Vincenz und die Gesundheitsversorgung in der Region!" Mit diesen Worten stellte ...

Was ändert sich beim Kabelfernsehen? Web-Seminar zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Am 30. Juni endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr über ...

vdek-Zukunftspreis 2024: Rheinland-Pfälzische Ideen für die Pflege zu Hause gesucht

Unter dem Motto "Zuhause gut gepflegt" sucht der Verband der Ersatzkassen (vdek) bundesweit Ideen und ...

Werbung