Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Sitzung des Derwischer Carnevals Verein 1983 war ein voller Erfolg

In Dernbach hat der Karneval wieder einmal mit einer klassischen Sitzung seinen Höhepunkt gefunden. Vor ausverkauftem Haus zeigte der Derwischer Carnevalsverein (DCV) ein buntes Programm, getreu dem Motto der Sitzung "Derwisch, schneller, höher, weiter".

(Fotos: DCV; Becher/Punke)

Dernbach. Die Anspielung auf das Land der unbegrenzten Möglichkeiten wurde konsequent umgesetzt. Uli Burchards, im Kostüm der Freiheitsstatue, führte mit viel Schwung und guter Laune durch das Programm, dass mit den "Groove-Kids" begann und zeigte welche hohe Qualität der Nachwuchs des DCV hat. Es folgte Natascha Bayer aus Deesen, die mit ihrem betörenden Charme zum ersten Mal die Lachmuskeln der Zuschauer an die Grenzen brachte. Der fulminante Auftritt der "Sundancers" aus Helferskirchen beeindruckte die Zuschauer, durch die hohe Qualität des Tanzes, gepaart mit einer spannenden Story und tollen Kostümen.

Esther Zimmermann und Petra Fey sind im Derwischer Karneval eine feste Größe und begaben sich erneut auf touristische Pfade und erfreuten die Zuschauer mit vielen Jokes. Es folgte die "Dance Connection" eine weitere Tanzgruppe des Derwischer Nachwuchs, die mit viel Fröhlichkeit und tänzerischem Können eine tolle Show ablieferte. Als letzter Auftritt vor der Pause machte Thomas Burchards deutlich, dass er gar nicht auf die Bühne wollte und zum Spaß des Publikums von seiner Frau dazu gezwungen wurde.

Der neue Stolz des DCV
Nach der Pause präsentierte sich der neue Stolz des DCV. Eine neue Garde hat sich formiert, die mit einem klassischen Gardetanz und neuen Kostümen in Derwischer Farben für Furore sorgte. Uli Burchards warb hier noch einmal für den Nachwuchs, denn die "Derwischer Funken" dürfen noch wachsen und alle Mädchen und Jungen ab 14 Jahren dürfen teilnehmen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die "Perlweinschnecken", eine weitere feste Größe im Programm, trieb das Motto auf die Spitze, in dem sie ihren Tanz in "Stars and Stripes" präsentierte und für gute Laune sorgte, Lebensfreude pur. Die "6-Bombs" machten einen musikalischen Streifzug durchs Dorf, um auf die aktuellen Ereignisse im Dorf aufmerksam zu machen und brachten mit ihren melodischen Evergreens eine besondere gefühlvolle Stimmung in den Saal.

Nach den Emotionen brachte das "D-Team", die neue Showtanzgruppe des DCV den Saal erneut mit einem tollen Tanz und waghalsigen Hebefiguren zum Beben. Das Männerballet setzte im Footballdress einen mehr als gelungenen Schlusspunkt auf die Sitzung. Im großen Finale zeigte sich, wie stolz alle Vereinsmitglieder auf das waren, was sie auf der Bühne präsentiert haben und sangen aus tiefster Seele gemeinsam das Derwischer Lied. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dezember-Soforthilfe 2022 für Energiekosten nicht steuerpflichtig

Bislang war vorgesehen, dass die im Dezember 2022 für die hohen Energiekosten gewährten sogenannten Dezember-Soforthilfen ...

Verdächtige Spuren: Polizei untersucht Serie von Wohnungseinbrüchen in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald

Eine Reihe von Wohnungseinbrüchen hält die Polizeidirektion Neuwied/Rhein in Atem. Die Taten, die zwischen ...

Justizministerium warnt vor falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten

In letzter Zeit werden Bürger vermehrt von falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten kontaktiert, ...

AKTUALISIERT: Verfolgungsjagd in Bendorf - Alkoholisierter Fahrer hinterlässt Spur der Zerstörung

Eine wilde Verfolgungsfahrt, die in den frühen Morgenstunden des 9. Februar ihren Ursprung im Stadtgebiet ...

Schwerdonnerstag in Selters: Närrische Vereine haben das Rathaus übernommen

Am Schwerdonnerstag (8. Februar) haben die Karnevalsvereine aus Selters und den umliegenden Gemeinden ...

Rathausstürmung in Wirges: Möhnen haben das Rathaus übernommen - Karnevalsparty in der Grundschule

Wirges hat sich seit Jahren zu einer Hochburg im Karneval entwickelt und hatte demzufolge zwei prächtige ...

Werbung