Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Zeichen für Demokratie im Westerwald: Demonstration gegen Rechts in Montabaur

Mit einer eindrucksvollen Demonstration hat der Verein Demos am 1. Februar in Hachenburg ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, gegen die AfD sowie gegen jegliche Form von Rassismus im Westerwald gesetzt. Am 2. März soll dies in Montabaur wiederholt werden.

Bei der Demo in Hachenburg (Foto: Christian Schmidt)

Westerwaldkreis. Etwa 3000 Demonstrierenden haben kürzlich in Hachenburg gezeigt, dass im Westerwald kein Platz für Spaltung und Hetze, für Intoleranz und Ausgrenzung ist. Ganz im Licht der überall in Deutschland stattfindenden Demonstrationen zeigte auch die von den Mitgliedern von Demos e.V. vorbereitete und begleitete Veranstaltung, dass im Westerwald die Zivilgesellschaft lebendig ist und sich nicht von rechten Hetzern einschüchtern lässt.

Der Grüne Ortsverband Montabaur ruft nun alle Bürger dazu auf, am Samstag, 2. März, an einer Demonstration gegen Rechtsextremismus in Montabaur teilzunehmen. Der Start der Kundgebung ist um 14 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur.



Die Initiative von Bündnis 90 / Die Grünen wird von den Parteien SPD, CDU, FDP, den Linken sowie den Freien Wählern mitgetragen und von regionalen und überregionalen Verbänden und Organisationen sowie von den Kirchen und kirchlichen Institutionen unterstützt. Zielsetzung der Kundgebung ist es, damit ein starkes Zeichen für eine lebendige Demokratie und ein friedliches Miteinander zu setzen. Auf der vor Ort aufgebauten Bühne werden sich die Redebeiträge von Vertretern der an der Kundgebung teilnehmenden Parteien mit Beiträgen von Künstlern und Musikgruppen abwechseln. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Weitere Artikel


Bürgerportal für meldepflichtige artgeschützte Tiere ist online

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Was bislang mit viel Papier und Aufwand verbunden war, soll ...

DALEX: Neuer Inhaber stellt Weichen für internationales Wachstum

ANZEIGE | Einstellung weiterer Fachkräfte und mehr Digitalisierung geplant: Mit der Übernahme durch die ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Pkw beschädigt Leichtkraftrad und flüchtet

In Bad Marienberg kam es am 6. Februar zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Pkw beschädigte ...

Fachkräftemangel: Lösungsansätze durch internationale Rekrutierung diskutiert

Fast 80 Interessierte füllten am 31. Januar den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bis ...

Malkurs Selters: Dritte Kunstaktion fand im Seniorenzentrum St. Franziskus statt

Fünf Frauen des Malkreises Selters stellen ihre "Aquarell-Impressionen" im Seniorenzentrum St. Franziskus ...

Kindertheater: Der "Räuber Hotzenplotz" kommt in die Stadthalle Bad Marienberg

Das Kiwi Kindertheater präsentiert den Kinderbuchklassiker "Der Räuber Hotzenplotz" in Bad Marienberg. ...

Werbung