Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Malkurs Selters: Dritte Kunstaktion fand im Seniorenzentrum St. Franziskus statt

Fünf Frauen des Malkreises Selters stellen ihre "Aquarell-Impressionen" im Seniorenzentrum St. Franziskus aus. Die Künstlerinnen Dr. Sandra Chmieleck, Marietta Hering, Gudrun Hummerich, Annegret Schüppel und Sigrid Wilbois stellten ihre Werke im Verlauf einer kurzweiligen Vernissage in Selters vor.

Der Malkreis Selters anlässlich der Vernissage im Seniorenzentrum St. Franziskus: von links Annegret Schüppel, Dr. Sandra Chmieleck, Sigrid Wilbois, Marietta Hering, und Gudrun Hummerich. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Unterstützt wurde diese Veranstaltung vom Förderkreis des Seniorenzentrums. Neben der Malkunst sorgten das Folkduo "Orange Moon" für großartige musikalische Begleitung.

Einrichtungsleiter Deniz Cevik und Angela Schmitz Buchholz (Ehrenamtskoordinatorin und Quartiersmanagerin in Selters) führten die Künstlerinnen zur Vernissage ein. Dabei bekam jede Künstlerin das Mikrophon und konnte so ihre Ideen hinter ihren Kunstwerken anschaulich erläutern. Begrüßen konnte sie auch den Selterser Stadtbürgermeister Rolf Jung.

Die Bewohner des Seniorenzentrums freuen sich mit der dritten Kunstaktion wieder etwas Neues an den sonst weißen Wänden betrachten zu können. Die meist gegenständlichen Bilder stellen in der tristen Winterzeit einen besonderen Farbkontrast dar.



Schnell kamen die Künstlerinnen mit den Besuchern der Vernissage ins Gespräch. Bei Knabberzeug und kühlen Getränken wurde sich lange ausgetauscht. Eine besondere Aktion hat die Künstlerin Sigrid Wilbois vorbereitet. Für jeden Besucher hatte sie eines ihrer Kunstwerke in Postkartengröße parat.

Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten der Senioreneinrichtung auch von externen Besuchern in Augenschein genommen werden. Die Bilder bleiben zirka einen Monat hängen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Fachkräftemangel: Lösungsansätze durch internationale Rekrutierung diskutiert

Fast 80 Interessierte füllten am 31. Januar den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bis ...

Zeichen für Demokratie im Westerwald: Demonstration gegen Rechts in Montabaur

Mit einer eindrucksvollen Demonstration hat der Verein Demos am 1. Februar in Hachenburg ein Zeichen ...

Bürgerportal für meldepflichtige artgeschützte Tiere ist online

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Was bislang mit viel Papier und Aufwand verbunden war, soll ...

Kindertheater: Der "Räuber Hotzenplotz" kommt in die Stadthalle Bad Marienberg

Das Kiwi Kindertheater präsentiert den Kinderbuchklassiker "Der Räuber Hotzenplotz" in Bad Marienberg. ...

CDU bei "MANN Naturenergie": Pionier für den Ausbau erneuerbarer Energien in der VG Bad Marienberg

Wenn man darüber spricht, wie die Energie- und Wärmewende in Deutschland gelingen kann, dann kommt man ...

Kein Karneval und trotzdem Probenzeit: Vorausblick des Petermännchen-Theaters in Rothenbach

Überall ist bereits der Karneval im vollen Gange. Nur im Petermännchen-Theater in Rothenbach ist von ...

Werbung