Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Derksen und Bach führen die grüne Liste zum Verbandsgemeinderat Montabaur an

Bettina Derksen aus Simmern und Gunnar Bach aus Nentershausen sind das Spitzenkandidaten-Duo der grünen Liste zum Verbandsgemeinderat Montabaur bei der Kom-munalwahl am09. Juni. "Mit unserer Kandidatenliste haben wir ein starkes Team", sind sich die Beiden sicher.

Das Spitzen-Duo Gunnar Bach (Nentershausen) und Bettina Derksen (Simmern) (Foto: privat)

Montabaur. Bisher bekleiden die Bündnisgrünen sieben Mandate (16,2 Prozent) im Verbandsgemeinderat. "Bei der letzten Kommunalwahl haben wir 7,2 Prozent zugelegt. Diesmal zielen wir 20 Prozent plus an", zeigen sie sich zuversichtlich. "Die erfolgreiche und sachorientierte Arbeit der Fraktion in den vergangenen fünf Jahren wird von den Wählern honoriert werden", unterstreicht Fraktionsvorsitzender Christian Schimmel.

Außerdem setzte die grüne Versammlung ein Wahlkampfteam ein, das das bereits veröffentlichte Kreiswahlprogramm auf die Montabaurer Themen fokussieren und das Programm am Freitag, 16. Februar, bei der nächsten Versammlung des Ortsverbandes vorstellen wird.



Die Namen der nachfolgenden Kandidaten auf der Liste: Emily Holighaus (Montabaur), Christian Schimmel (Niederelbert), Jörg Schur (Montabaur), Detlev Jacobs (Simmern), Maximili-an Paulsen (Neuhäusel), Oliver Leuker (Hübingen), Anika Schüller (Montabaur), Lothar Bandle (Montabaur), Edyta Schur (Montabaur), Alexander Harz (Montabaur), Vera Jacobs (Simmern), Norbert Busch (Niederelbert), Sandra Hundelshausen (Simmern), Klemens Hundelshausen (Simmern), Shalin Normann (Montabaur) (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Gesangsakrobaten: "cannibale vocale" präsentieren Westerwälder "mundART a cappella festival"

Außergewöhnliche Stimmen und Spitzenensembles von internationalem Renommee - das können Musikfreunde ...

Kein Karneval und trotzdem Probenzeit: Vorausblick des Petermännchen-Theaters in Rothenbach

Überall ist bereits der Karneval im vollen Gange. Nur im Petermännchen-Theater in Rothenbach ist von ...

CDU bei "MANN Naturenergie": Pionier für den Ausbau erneuerbarer Energien in der VG Bad Marienberg

Wenn man darüber spricht, wie die Energie- und Wärmewende in Deutschland gelingen kann, dann kommt man ...

Möhnenball und Kinderkarneval: Nentershäuser Möhnen laden zur doppelten Narretei

Die närrischen Tagen stehen in der Region vor der Tür, so dass auch in Nentershausen wieder Fastnacht ...

Innenminister Ebling will Polizei mit neuem Gesetz für 21. Jahrhundert aufstellen

Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat den Regierungsentwurf zum neuen Polizei- und ...

LinkedIn, Xing und Co.: Karrierenetzwerke rufen Betrüger auf den Plan

Arbeitsuchende wie Berufstätige vernetzen sich auf LinkedIn, Xing und Co. Da Karrierenetzwerke als seriös ...

Werbung