Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2024    

Versuchter Wohnungseinbruch in Montabaur: Unbekannter flüchtet über Blumenbeet

Ein bisher unbekannter Täter versuchte am Montag (5. Februar), in eine Wohnung in Montabaur einzubrechen. Durch die rechtzeitige Rückkehr der Bewohnerin konnte Schlimmeres verhindert werden.

(Symbolfoto)

Montabaur. Am Montagabend gegen 19.15 Uhr kam es in der Straße "Am Gäulsbach" in Montabaur zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Ein unbekannter Täter warf mit einem Stein die rückwärtig gelegene Terrassentür im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein. Laut Polizeidirektion Montabaur wurde der Täter höchstwahrscheinlich durch das unerwartete Zurückkommen der Wohnungseigentümerin gestört und sah sich zur Flucht gezwungen. Sein unerwarteter Fluchtweg führte ihn dabei über ein angrenzendes Blumenbeet.

Anwohner konnten lediglich ein Zerbersten der Scheibe wahrnehmen, jedoch keine genauen Angaben zum Täter machen. Der Schaden an der Terrassentür beläuft sich auf etwa 1000 Euro.

Die Polizei in Montabaur bittet Zeugen, die während des angegebenen Zeitraums verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden. Die Ermittlungen zum versuchten Tageswohnungseinbruch laufen noch. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Tatort Westerwald: Krimi-Autor Jörg Schmitt-Kilian liest aus seinem Augst-Krimi

Am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr lädt das "Projekt 2030" zum spannenden Buch-Event ein. Der renommierte ...

Gute Argumente für Imker: Honig- und Wildbienen sind kein Widerspruch

Imker sind immer wieder davon betroffen, dass sie ihre Honigbienenvölker "zum Schutz der Wildbienen" ...

Welttag gegen Weibliche Genitalverstümmelung: Solwodi fordert bessere Unterstützung für Betroffene

Anlässlich des internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar 2024 appelliert ...

"Sparrow Sisters" spenden zweimal 1.600 Euro an Westerwälder Vereine

Aus erfreulichem Anlass trafen sich Verantwortliche der Niederelberter "Sparrow Sisters", vertreten durch ...

Teamplayern Raum geben: Pfarrer Fabian Schley in Neuhäusel eingeführt

Der Anfang ist schon mal süß: Während der Ordination von Fabian Schley fliegen Bonbons durch die voll ...

Ausgelassen, aber sicher: Wie man unangenehme Situationen an Karneval vermeidet

Egal ob man es Fastnacht, Fasching, Karneval oder ganz anders nennt - die närrischen Tage stehen vor ...

Werbung