Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Junges Motorsporttalent Enrico Förderer aus Leuterod startet in der GT Winter Series durch

Ein 17-jähriger Nachwuchsfahrer aus Leuterod sorgt für Aufsehen in der Motorsportszene. Im Januar behauptete sich Enrico Förderer beeindruckend bei seinem ersten Rennen der GT Winter Series in Portugal.

Siegerehrung Portimao. (Foto: Stephanie Förderer)

Leuterod. Der junge Fahrer Enrico Förderer hat mit seinem Debüt in der GT Winter Series sowohl Zuschauer als auch Konkurrenten überrascht. Nach intensivem Wintertraining trat er im Januar in Estoril und Portimao, Portugal, an den Start und konnte beide Sprintrennen für sich entscheiden. Mit einem Porsche Cayman GT4 teilte er das Cockpit mit Willi Kühne als sogenannter "Gentleman Driver".

Über seinen Erfolg äußerte sich Förderer bescheiden: "Es war ein fantastisches Gefühl, gleich bei meinem ersten Rennen in der GT Winter Series so erfolgreich zu sein. Das harte Training über den Winter hat sich definitiv ausgezahlt, und ich freue mich darauf, in den kommenden Rennen weiterhin Gas zu geben."

Die Partnerschaft von Förderer und Kühne zeigte sich ebenfalls als gewinnbringend. Kühne profitierte dabei besonders vom Ehrgeiz und Können des jungen Fahrers. Dies resultierte in einem zweiten Platz in Estoril und einem starken dritten Platz in Portimao.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit den anstehenden Rennen in Jerez und Valencia im Februar steht die nächste Herausforderung bereits vor der Tür. Enrico Förderer ist hoch motiviert, seine beeindruckende Leistung fortzusetzen und die GT Winter Series weiterhin zu dominieren.

Der 17-Jährige hat bereits gezeigt, dass er das Potenzial für eine große Karriere im GT-Rennsport besitzt. Doch um auf internationaler Ebene konkurrieren zu können, benötigt Förderer finanzielle Unterstützung. "Ich bin bereit, hart zu arbeiten und alles zu geben, um meine Ziele zu erreichen. Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, macht einen Unterschied", äußerte sich Förderer zur Suche. Weitere Informationen sind auf seiner Website www.enrico-foerderer.de zu finden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Weitere Artikel


Bessere Taktung im ÖPNV? Vier Linienbündel im Westerwaldkreis sind neu vergeben

Die Vergabe der Linienbündel im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und die Jugendsportförderung 2023 ...

Ausgelassen, aber sicher: Wie man unangenehme Situationen an Karneval vermeidet

Egal ob man es Fastnacht, Fasching, Karneval oder ganz anders nennt - die närrischen Tage stehen vor ...

Teamplayern Raum geben: Pfarrer Fabian Schley in Neuhäusel eingeführt

Der Anfang ist schon mal süß: Während der Ordination von Fabian Schley fliegen Bonbons durch die voll ...

NABU Montabaur sucht Unterstützung für den Naturschutz

Der NABU Montabaur und Umgebung sucht einen neuen Vorsitzenden als Teil des Vorstands: "Sie haben Lust ...

In Memoriam: Georg Leicher - Unternehmer, Sportveranstalter und leidenschaftlicher Koch

Georg Leicher, geboren am 12. Februar 1939 in Koblenz, verstarb am 23. Januar dieses Jahres im Kreise ...

Westerwälder CDU stellt Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024 auf

Die Westerwälder Christdemokraten haben auf einem Mitgliederparteitag in der Westerburger Stadthalle ...

Werbung