Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

NABU Montabaur sucht Unterstützung für den Naturschutz

Der NABU Montabaur und Umgebung sucht einen neuen Vorsitzenden als Teil des Vorstands: "Sie haben Lust sich ehrenamtlich im Naturschutz einzubringen und vieles über die heimische Natur zu lernen? Dann sind sie bei uns genau richtig!", so der Aufruf der Verantwortlichen.

(Foto: NABU Montabaur)

Montabaur. Die NABU-Gruppe bietet Exkursionen an, erstellt Stellungnahmen zu Bauprojekten, pflegt Streuobstwiesen, trifft sich zum regelmäßigen Austausch und einiges mehr. Der NABU Montabaur ist in der Region seit 125 Jahren fest verankert und hat zahlreiche Kontakte. Er setzt sich für die Bewahrung einer vielfältigen Natur und einer gesunden Umwelt ein.

Die Aufgaben des Vorsitzenden sollen künftig auf zwei Personen verteilt werden. Eine Naturschützerin aus den eigenen Reihen steht dafür schon bereit. Jetzt wird noch tatkräftige Unterstützung für sie gesucht. Zudem werden die beiden Vorsitzenden von einem siebenköpfigem Vorstands-Team und etwa zwanzig weiteren ehrenamtlichen NABU-Aktiven unterstützt. Eine umfassende Einarbeitung ist obligatorisch.



Als Vorsitzender leitet dieser die Gruppe und gestaltet die Arbeit aktiv mit. Es wird Kontakt zur Kommunalpolitik oder Unternehmen aus der Region aufgenommen. Zudem wird sich mit anderen NABU-Gruppen ausgetauscht. Innerhalb des NABU kann sich in Seminaren vielfältig weitergebildet werden.

Der NABU fragt: "Sie sind verantwortungsbewusst und kommunikativ? Sie möchten Ihre Freizeit sinnvoll zum Schutz der Natur einsetzen? Falls wir Ihr Interesse nun geweckt haben, melden Sie sich gerne bei uns."

Kontakt über Maurice Di Giulio: Maurice.DiGiulio@web.de oder 0179 54 90 823. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Junges Motorsporttalent Enrico Förderer aus Leuterod startet in der GT Winter Series durch

Ein 17-jähriger Nachwuchsfahrer aus Leuterod sorgt für Aufsehen in der Motorsportszene. Im Januar behauptete ...

Bessere Taktung im ÖPNV? Vier Linienbündel im Westerwaldkreis sind neu vergeben

Die Vergabe der Linienbündel im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und die Jugendsportförderung 2023 ...

Ausgelassen, aber sicher: Wie man unangenehme Situationen an Karneval vermeidet

Egal ob man es Fastnacht, Fasching, Karneval oder ganz anders nennt - die närrischen Tage stehen vor ...

In Memoriam: Georg Leicher - Unternehmer, Sportveranstalter und leidenschaftlicher Koch

Georg Leicher, geboren am 12. Februar 1939 in Koblenz, verstarb am 23. Januar dieses Jahres im Kreise ...

Westerwälder CDU stellt Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024 auf

Die Westerwälder Christdemokraten haben auf einem Mitgliederparteitag in der Westerburger Stadthalle ...

Brand in Asylbewerberheim in Horbach: Drei Personen leicht verletzt

In der ruhigen Gemeinde Horbach kam es am Abend des 4. Februar zu einem Wohnhausbrand mit drei leicht ...

Werbung