Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Naspa Stiftung fördert ehrenamtliches Engagement im Westerwaldkreis

Kürzlich haben Michael Baumann, Vorstandsmitglied der Naspa Stiftung und der Naspa, und Jens Prange-Wegmann, Geschäftsführer der Naspa Stiftung, zusammen mit Landrat Achim Schwickert im Westerwaldkreis wieder Fördermittel für ehrenamtliches Engagement übergeben.

(Foto: Naspa Stiftung)

Region. 20 Vereine und Organisationen haben insgesamt 23.500 Euro erhalten, damit sie ganz konkrete Projekte umsetzen können. Die Spendenempfänger sind:
• Schloss-Garde Mons Tabor 1986 e. V.
• Musikverein Elsoff-Mittelhofen e.V.
• Du bist Wir e.V.
• SG Langenhahn / Rothenbach 1921/58 e.V.
• Elterninitiative Evangelische Grundschule Mogendorf und Nordhofen e.V.
• TTC Wirges e.V.
• EC Midnight Oilers Rehe e.V.
• Heimatverein Langenbach
• Stadtkapelle Rennerod e.V.
• Musikverein 1977 Marienrachdorf e.V.
• Förderverein der Grundschule Atzelgift/Streithausen e.V.
• Tennisverein Westerburg e.V.
• Raasber Möhnenclub `86 e.V.
• MGV Mozart 1880 e.V.
• Karnevalsverein Alte Herren Siershahn e.V.
• Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Weltersburg e.V.
• Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dernbach/Westerwald e.V.
• Verein der Freunde und Förderer der Freiherr-vom-Stein-Schule e.V.
• Jugendförderverein Oberwesterwald 2015 e.V.
• Sportfreunde Neunkhausen e.V.



"Ich bin glücklich, dass ich heute der Naspa Stiftung und den vielen Ehrenamtlichen wieder persönlich für ihre Unterstützung danken kann. Dieses großartige Engagement für unseren Landkreis kommt vielen Menschen zugute und fördert eine vielfältige und offene Gesellschaft", freute sich Landrat Schwickert, der auch Mitglied des Stiftungsvorstandes und des Stiftungs-Kuratoriums ist.

Auch Naspa-Vorstand Baumann war voll des Lobes: "Besonders das vielfältige Engagement für Sport, Jugend und die Gemeinschaft hier im Westerwaldkreis begeistert mich. Ich betrachte das als wertvolle Investition in unsere gemeinsame Zukunft." Das sei ganz im Sinne der Naspa Stiftung: "Wir fördern klar definierte Projekte, die möglichst vielen zugutekommen. Wir freuen uns über jede Bewerbung um Unterstützung durch unsere Stiftung. In vielen Fällen können wir helfen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


Jugend musiziert: Teilnehmende der Kreismusikschule Westerwald erfolgreich

Vielfältig waren die Beiträge der Schüler der Kreismusikschule bei "Jugend musiziert". Bei dem Regionalwettbewerb ...

Südliche Kirchengemeinden im Westerwaldkreis machen bei der Konfi-Arbeit gemeinsame Sache

Konfirmationsunterricht völlig neu gedacht: Fünf evangelische Kirchengemeinden haben ein gemeinsames ...

Brand in Asylbewerberheim in Horbach: Drei Personen leicht verletzt

In der ruhigen Gemeinde Horbach kam es am Abend des 4. Februar zu einem Wohnhausbrand mit drei leicht ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr - die Zirkulation macht es möglich. Dieser ...

Pop in der Passionszeit: Sieben Wochen Songs startet an Aschermittwoch

Musik geht zu Herzen. Auch - und vielleicht besonders - in der Passionszeit. Deshalb gibt es 2024 eine ...

Jede achte Krebsdiagnose trifft Jüngere - wie sage ich es meinem Kind?

Jede achte Krebsdiagnose trifft eine Person zwischen 18 und 44 Jahren. Dies ergab eine Analyse der IKK ...

Werbung