Werbung

Nachricht vom 22.11.2011    

18-Jährige aus der VG Selters stirbt bei Unfall in Marienrachdorf

Ihr Wagen geriet in einer Kurve ins Schleudern und prallte mit einem Traktor zusammen

Marienrachdorf. Auf der L306 in Richtung Sessenhausen/Krümmel ist heute Nachmittag eine 18-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen.

Der silbergraue Opel Corsa der verstorbenen 18-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Selters wurde bei dem Unfall völlig demoliert. Fotos: Holger Kern

Wie die Polizei in Montabaur berichtet, kam die junge Frau gegen 14.30 aus Richtung Marienrachdorf und fuhr in Richtung Sessenhausen. In einer scharfen, unübersichtlichen Rechtskurve kam die Fahranfängerin – so die Polizei – vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit mit ihrem Wagen – einem silberfarbenen Opel Corsa zunächst nach links von der Fahrbahn ab. Dann schleuderte ihr Wagen zurück auf die rechte Fahrbahnseite und stellte sich quer zur Fahrtrichtung.

Mit der Beifahrerseite prallte der Kleinwagen auf der Gegenfahrbahn mit einem entgegenkommenden großen Traktor zusammen.

An dem Traktor wurden durch den Aufprall die beiden Räder der Vorderachse abgerissen. Die 18-jährige junge Frau aus der Verbandsgemeinde Selters erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Der 48-jährige Landwirt – ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Selters – wurde bei dem Unfall leicht verletzt.



Die L306 war vom Zeitpunkt des Unfalls bis circa 18.30 Uhr voll gesperrt. Die Feuerwehren aus Marienrachdorf, Herschbach, Selters, Krümmel und Sessenhausen waren mit insgesamt 38 Kräften im Einsatz. Die notärztlichen Maßnahmen wurden durch Mitarbeiter des DRK vorgenommen. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz ist eingeschaltet worden. Mit der weiteren Klärung des Unfallgeschehens wurde ein Verkehrsgutachter beauftragt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz legt weiteren Kurs fest

HwK-Präsident Wittlich informiert über aktuelle Lage und Herausforderungen im Handwerk - Haushalt 2012 ...

„Wir geben Gas“ – Das rasante 80’er-Jahre-Musical

Aufführung am 24. März 2012 in Hachenburg

Hachenburg. Wer kennt sie nicht, die Hits der Neuen Deutschen ...

Wäller Weihnachts-CD

Die Bad Marienberger Karnevalscombo RIEWESKLÜÜSS hat gemeinsam mit dem Kinderchor Fehl- Ritzhausen rechtzeitig ...

Inventar-Flohmarkt lockt nochmals zur Koblenzer BUGA

Nicht nur die Rekordzahlen von fast 3,57 Millionen Besuchern und 77.000 Dauerkartenbesitzern sowie langfristige ...

AWO Westerwald wählte neuen Kreisvorstand

Zukunft braucht Solidarität und soziale Gerechtigkeit, daran lässt auch der neu gewählte AWO-Kreisvorstand ...

Abfallgebühren im Kreis sinken

Gute Nachricht für Bürger im Kreis Altenkirchen: Im kommenden Jahr werden die Müllgebühren sinken. Es ...

Werbung