Werbung

Nachricht vom 03.02.2024    

Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim FVR-Hallen-Masters

Erleben Sie den spannenden Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim prestigeträchtigen FVR-Junioren-Hallen-Masters-Turnier. Ein spannendes Finale und eine herausragende Leistung führten die jungen Talente zum verdienten Sieg.

Das erfolgreiche B-Juniorinnenteam der TuS Weitefeld-Langenbach mit Torjägerin Nina Müller (kniend mit Maskottchen „Dino“) und dem Trainerteam (v.l. Bayram Biyikli, Patrick Igel (Fitnesscoach) und Bruno Euteneuer). Fotos: TuS Weitfeld-Langenbach

Weitefeld/Dierdorf. In Dierdorf fand dieses Jahr das aufregende Hallen-Masters-Turnier der Juniorinnen und Junioren des Fußballverbandes Rheinland statt. In fünf Altersklassen maßen sich die jungen Fußballtalente, darunter auch die B-Juniorinnen der TuS Weitefeld-Langenbach. Schon in der Vorrunde zeigte das Team eine starke Leistung, indem es mit einem 1:0 Sieg über die MSG Altendiez ein vorzeitiges Ausscheiden abwendete.

Das Trainer- und Betreuerteam, bestehend aus Bayram Biyikli, Bruno Euteneuer und Patrick Igel, führte die Mannschaft souverän durch das Halbfinale. Dort ließ das Team der DJK Trier mit einem beeindruckenden 4:0 keine Chance. Besonders hervorzuheben ist die Leistung im Finale, wo die B-Juniorinnen erneut auf den Ligakonkurrenten FV Rübenach trafen, gegen den sie bereits in der Vorrunde mit 1:0 siegreich waren. Das Finale endete mit dem gleichen Ergebnis, erneut dank eines Tores von Nina Müller.



Die Westerwälderinnen zeigten eine beeindruckende Defensive, indem sie auf dem Weg zum Titel in vier Spielen kein einziges Gegentor zuließen. Managerin und Betreuerin Steffi Hannemann äußerte sich stolz über den Turniersieg und betrachtet diesen Erfolg als optimale Vorbereitung für die anstehende Rückrunde. Mit dieser eindrucksvollen Leistung setzen die B-Juniorinnen der TuS Weitefeld-Langenbach ein klares Zeichen ihrer Stärke und ihres Teamgeists. (Willi Simon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


WEZEK Service GmbH in Wallmenroth stärkt Wirtschaft in der Region

Zum Jahresanfang ist die innovative WEZEK Service GmbH von Leverkusen komplett nach Wallmenroth umgezogen. ...

"Pink Ladies" waren in Wirges außer Rand und Band

Die "Ladies Night" der "Wirgeser Karnevalsgesellschaft 1954" (WKG) nimmt von Jahr zu Jahr immer mehr ...

Feuerwehreinsatz in Boden: Brand einer Mülltonne verursacht Schäden im vierstelligen Bereich

Ein Brand in der Beulstraße von Boden führte am Samstag (3. Februar) zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. ...

Aggressive Konfrontation bei Verkehrskontrolle in Neuhochstein

Eine alltägliche Verkehrskontrolle eskalierte am 2. Februar in Neuhochstein, als ein Fahrer gegenüber ...

Deal in Rennerod geplatzt - Nach Großfund von Cannabis sitzt Beschuldigter in Untersuchungshaft

Eine Routinepatrouille der Polizeiinspektion Westerburg führte am 30. Januar zu einer unerwarteten Entdeckung. ...

Westerwaldbahn: Rund 770.000 Euro für Schienengüterverkehr im Westerwald

Das Verkehrsministerium unterstützt die Westerwaldbahn GmbH bei der Modernisierung der Güterverkehrsinfrastruktur ...

Werbung