Werbung

Nachricht vom 09.02.2024    

Westerwälder Rezepte - Heidelbeer-Streuselkuchen auf Hefeteig

Von Helmi Tischler-Venter

Hefeteig mit Obst ist immer eine leckere Sache. Da es die schmackhaften und gesunden Heidelbeeren oder Baubeeren ganzjährig tiefgefroren gibt, lässt sich der Kuchen saisonunabhängig herstellen.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Dierdorf. Heidelbeeren enthalten wenig Zucker, sind kalorienarm und voller wertvoller Vitamine und Mineralstoffe. Die Früchte kommen tiefgefroren zwischen Teig und Streusel. Wichtig ist, dass dem Hefeteig ausreichend Ruhezeit zur Verfügung steht.

Zutaten für den Hefeteig:
250 Gramm Mehl
125 Milliliter Milch
50 Gramm Butter
35 Gramm Zucker
17 Gramm frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
1 Prise Salz
1 Ei

Zutaten für die Streusel:
200 Gramm Mehl
100 Gramm Zucker
150 Gramm Butter
1Päckchen Vanillezucker

Zutaten für die Füllung:
500 Gramm Heidelbeeren
1 Esslöffel Semmelbrösel

Zubereitung:
Das Mehl sieben. Die Milch mit der eingestreuten Hefe leicht erwärmen, vom Zucker einen Esslöffel in die Milch-Hefe-Mischung geben, diese in die Mitte des Mehls geben und mit drei Esslöffeln Mehl vermischen. Den Vorteig 20 bis 30 Minuten stehen lassen.

Danach die Butter, den restlichen Zucker, das Ei und die Prise Salz hinzugeben und alles gut mit dem Mehl verkneten. Den Teig zugedeckt mindestens 30 Minuten gehen lassen.



Inzwischen die Streusel zubereiten: Mehl, Zucker, Butter und Vanillezucker gut verkneten. Wenn die Masse zu klebrig ist, noch etwas Mehl zugeben.

Backpapier zuschneiden und die Backform damit auslegen. Den Teig ausrollen oder in die Form drücken und noch einmal etwa 20 Minuten gehen lassen. Die Semmelbrösel gleichmäßig auf den aufgegangenen Teig streuen, leicht andrücken, danach die gefrorenen Heidelbeeren darauf verteilen. Zuletzt die Streusel auf den Heidelbeeren verteilen.

Bei 200 Grad Celsius etwa 30 Minuten auf der mittleren Ebene backen, die Streusel sollen sich bräunen. Der frisch gebackene Heidelbeerkuchen schmeckt mit kühler Schlagsahne besonders lecker.

Wenn gerade Heidelbeeren erntereif sind (Juli bis September), können Sie natürlich frische Beeren verbacken. Es empfiehlt sich, die Blaubeeren nach dem Waschen gut abtropfen zu lassen und sie danach in einer Mischung von Mehl und Zucker zu wälzen, bevor sie auf dem Hefeteig verteilt werden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen ...

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Alles Käse, aber lecker

Es gibt mehr als tausend Käsesorten und noch mehr Möglichkeiten, damit kreativ Gerichte zu gestalten. ...

Karnevalsfeier auf vier Rädern: Was ist erlaubt und was nicht? Polizei Neuwied gibt Tipps

Karneval, Fastnacht oder Fasteleer - die fünfte Jahreszeit lädt zum Feiern und Schunkeln ein. Doch wie ...

"Der Westerwald steht auf gegen Rechts": 3000 Menschen demonstrierten in Hachenburg

Am Donnerstagabend (1. Februar) hat der Verein Demos zu einer Demonstration in Hachenburg aufgerufen, ...

Ruchlos: Ausgerechnet bei Feuerwehr in Langenbach bei Kirburg klauten Diebe - Zeugen gesucht

In Langenbach bei Kirburg kam es zwischen dem 19. und 29. Januar zu einer Reihe skrupelloser Vorfälle. ...

Ärztlicher Gesundheitsvortrag: Wirbelfrakturen bei Osteoporose - Vorbeugung-Diagnostik-Therapie

In seinem ärztlichen Vortrag informiert der Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie am evangelischen Krankenhaus ...

Karnevalsfeierlichkeiten führen zu Straßensperrungen in Niederahr

Niederahr bereitet sich auf seine jährlichen Karnevalsumzüge vor, eine Veranstaltung, die Straßensperrungen ...

Werbung