Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2024    

Verkehrsunfälle in Rennerod - Polizei sucht nach weiteren Geschädigten und Zeugen

Zwei Verkehrsunfälle mit mehreren beschädigten Fahrzeugen ereigneten sich am 1. Februar und am 31. Januar auf der B54 / Hauptstraße in Rennerod. Die Polizeidirektion Montabaur ermittelt auf Hochtouren und ruft mögliche weitere Geschädigte sowie Zeugen der Unfälle auf, sich zu melden.

Symbolbild

Rennerod. Zwischen 15 Uhr und 15.20 Uhr kam es zu einem Zwischenfall, als der Unfallverursacher die Strecke von Waldmühlen in Fahrtrichtung Emmerichenhain befuhr. Dabei wurden in der Ortslage Rennerod mehrere Fahrzeuge durch den Unfallverursacher beschädigt. Sowohl der Verursacher als auch mehrere Geschädigte konnten bereits vor Ort ermittelt werden.

Laut Angaben von Zeugen kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass es zu weiteren Beschädigungen gekommen ist. "Die Polizei sucht daher mögliche weitere Geschädigte und Zeugen des Geschehens", so die Polizeidirektion Montabaur in ihrer Mitteilung. Es bleibt abzuwarten, ob sich noch weitere Personen melden und wie sich das Geschehen dann weiter aufklärt.

Fahrerflucht
Am 31. Januar gegen 11.35 Uhr kam es ebenfalls auf der Hauptstraße/B54 in Rennerod zu einem Vorfall, den die Polizeidirektion Montabaur als Verkehrsunfall mit Fahrerflucht klassifiziert. Der Unbekannte lenkte einen hellen Pritschenwagen von Emmerichenhain in Richtung Waldmühlen. Dabei beschädigte er bei der Durchfahrt den linken Außenspiegel eines am Straßenrand geparkten Pkw.



Anstatt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Fahrer unerlaubt vom Ort des Geschehens. Ein Augenzeuge konnte jedoch wichtige Details zum flüchtigen Fahrzeug liefern. Nach seinen Angaben handelte es sich bei dem Pritschenwagen vermutlich um einen Lkw mit einer offenen Ladefläche, der ein Gewicht von 3,5 oder 7,5 Tonnen hat. Das Kennzeichen des Fahrzeugs ist leider bislang unbekannt.

Die Polizeidirektion Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Öffentlichkeit um Unterstützung. Sie sucht weitere mögliche Zeugen des Vorfalls und insbesondere den Fahrer des flüchtigen Fahrzeugs. Wer Hinweise zu dem gesuchten Pritschenwagen oder dessen Fahrer geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Erste Frühlingsgefühle kommen auf

Die Pollen fliegen schon wieder, die ersten Kraniche sind in dieser Woche über den Westerwald geflogen ...

Karnevalsfeierlichkeiten führen zu Straßensperrungen in Niederahr

Niederahr bereitet sich auf seine jährlichen Karnevalsumzüge vor, eine Veranstaltung, die Straßensperrungen ...

Ärztlicher Gesundheitsvortrag: Wirbelfrakturen bei Osteoporose - Vorbeugung-Diagnostik-Therapie

In seinem ärztlichen Vortrag informiert der Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie am evangelischen Krankenhaus ...

CDU der Verbandsgemeinde Selters stellt sich neu auf

Auf Einladung der CDU-Vorsitzenden Kathrin Evrem waren zur Mitgliederversammlung in Selters am 25. Januar ...

Konzert mit Mirko Santocono: Eingängige Texte mit unverkennbarem Sound

Unter dem diesjährigen Jahresthema "Kirche unterwegs" lädt die evangelische Kirchengemeinde Kirburg am ...

"Kess - erziehen": Kurs für Eltern von Kindern von drei bis zehn Jahren

Der Elternkurs "Kess - erziehen" der katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn richtet ...

Werbung