Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Junioren-Futsal-Hallen-Kreismeisterschaft 2024 im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Die A-Junioren des JFV Oberwesterwald I waren der erste von insgesamt fünf Titelträgern bei den Futsal-Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Westerwald/Sieg beim Sparkassen-Cup.

Bei den B-Junioren holte sich die JSG Neitersen/Altenkirchen III den Titel. Fotos: Jugendausschuss Fußballkreis Westerwald/Sieg

Altenkirchen. In der "Glockenspitze-Sporthalle" in Altenkirchen sicherte sich das Oberwesterwälder Team um die Trainer Joel Maxaner und Matthias Schön den Titel. Im Finale setzten sie sich in einer weitgehend überlegen geführten Partie gegen die JSG Altenkirchen mit 2:0 durch. Martin Glanz auf Klasse Vorarbeit von Lukas Hirschfeld und Niklas Hölper waren die Torschützen. In der Vorrunde hatte man gegen das gleiche Team noch 1:0 den Kürzeren gezogen. Platz 3 ging an die JSG Hachenburger Westerwald, die den JFV Oberwesterwald 2 mit 2:0 bezwang. In der Endrunde am 18. Februar in Kaisersesch geht es dann für den JFV Oberwesterwald 1 um den Titel des Hallen-Rheinlandmeisters im Fußballverband Rheinland.

Bei den B-Junioren setzte sich die Mannschaft der JSG Neitersen III, mit Trainer Andreas Nauroth, in einer 6er-Staffel im Spiel jeder gegen jeder durch. Auf die Plätze 2 und 3. verwiesen sie die JSG Neitersen I und die JSG Hachenburger Westerwald.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Völlig verdient setzten sich die C-Junioren der JSG Hammer Land gegen sieben weitere Endrundenteilnehmer durch.

Zur Siegerehrung der D-Junioren kam auch der Vertreter der Sparkasse Westerwald-Sieg, die als Sponsor der Hallenkreismeisterschaften der JSG Wisserland II gratulierte.

Die E-Jugend der JSG Wolfstein wurde souverän Sieger der Hallenkreismeisterschaft 2023/24.

Die "Wölfe" gewannen das Finale gegen die JSG Wisserland IV mit 3:0. Beide Teams qualifizieren sich damit zur Hallen-Rheinlandmeisterschaft am 10. März in Mayen.
Die JSG Wolfstein spielt die gesamte HKM Runde mit nur einem Unentschieden, wo Sie auch ihr einziges Gegentor kassieren und Vor-, Zwischen-, Endrunde und Finale auf ein Torverhältnis von 67:1 Toren kam. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Heizungsanlagen im Vergleich: Gasheizung oder Infrarotheizung?

Stromdirektheizungen sind besonders in Altbauten über zwanzig Jahre betrachtet ein sehr teures Heizsystem. ...

Einzelhandel in Rheinland-Pfalz: Beschäftigte streiken erneut für fairen Tarifabschluss

In Rheinland-Pfalz setzt der Einzelhandel seinen Kampf für einen gerechten Tarifvertrag fort. Am 2. Februar ...

Wie sicher ist mein Passwort? – Tipps von Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt

Beim Blick in das Kundenkonto stellt man fest, dass fremde Personen auf das Konto zugegriffen haben und ...

Amtsgericht Montabaur - 18-Jährige fährt Auto ohne Führerschein und beleidigt mit "Stinkefinger"

Jugendrichter Erich Massow hatte sicherlich schon schlimmere Fälle zu verhandeln als den, der am Donnerstag, ...

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw in Kirburg: Polizei sucht Zeugen

Ein unklarer Verkehrsunfall ereignete sich am 1. Februar auf der Norkener Straße in Kirburg. Die Polizeidirektion ...

Hilfsbedürftiger 66-Jähriger aus Breitenau vermisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen (1. Februar) wird in Breitenau ein hilfsbedürftiger 66-jähriger Mann ...

Werbung