Werbung

Nachricht vom 22.11.2011    

Gospel mit Purephonic

Moderner Gospels und Soul fürs Herz und für die Beine: Die Band „Purephonic“ gibt am 26. November ein Konzert in der Evangelischen Kirche in Selters.

Selters. Den 26. November sollten sich Freunde moderner Gospel- und Soulmusik dick im Kalender markieren: An diesem Samstag gibt die siebenköpfige Band „Purephonic“ um 20 Uhr ein Konzert in der Evangelischen Kirche in Selters. „Purephonic“ sind sieben Profis, die sich einen Herzenswunsch erfüllt haben: Musik zu machen mit gutem Groove und guter Botschaft. Die Formation interpretieren packende Songs fürs Herz, die Magengrube, die Beine. Moderne Gospels von Fred Hammond und Michael W. Smith; Soul-Klassiker von Stevie Wonder oder Joss Stone; Pop-Perlen von Peter Gabriel und Lenny Kravitz. Peter Bongard (Piano), Christoph Carl (Bass) und Björn Hartmann (Schlagzeug) spielen sie so, wie sie's am besten können und in Bands wie Gracetown, Gus Black oder On a Mission schon lange tun: erdig und kraftvoll. Das Herz von „Purephonic“ sind indes Kamilla Mai, Benjamin Gail, Simone Riccitelli und Gino Riccitelli. Vier außergewöhnliche Stimmen, die schon zahllose Projekte veredelt und nun endlich zusammengefunden haben. Doch „Purephonic“ ist mehr als Musik. Die Frauen und Männer singen nicht nur von dem, an das sie glauben. Sie erzählen zwischen den Stücken auch davon. Kurz und gut; behutsam, aber ehrlich; locker, doch persönlich. Kraftvolle Musik zwischen Gospel, Soul und Pop, gespielt von Profis mit einem klaren Standpunkt. Der Eintritt zu dem Konzert kostet 7 Euro (Kinder und Jugendliche frei).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Genossenschaften bieten Chancen für Millionen

Die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach zeigt eine Wander-Ausstellung zur weltweiten Aktivität der Genossenschaftsorganisation. ...

Das Gelbe vom Ei

20 Jahre, 10 Alben und über 100 Songs - Ganz Schön Feist schöpfen das Gelbe vom Ei aus ihrem gesamten ...

Abfallgebühren im Kreis sinken

Gute Nachricht für Bürger im Kreis Altenkirchen: Im kommenden Jahr werden die Müllgebühren sinken. Es ...

Bahn frei für neue Wirtschaftsimpulse

Die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen trat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald bei. Mit ...

Jugendgästehaus beeindruckt Sabine Bätzing

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing könnte sich vorstellen, auch privat mit ihrer Tochter nach Bad Marienberg ...

Wettbewerb Familienfreundlicher Betriebe

Wie bringt man Familie und Unternehmen unter einen Hut? Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises ...

Werbung