Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw in Kirburg: Polizei sucht Zeugen

Ein unklarer Verkehrsunfall ereignete sich am 1. Februar auf der Norkener Straße in Kirburg. Die Polizeidirektion Montabaur hofft nun auf die Mithilfe von Zeugen, um den genauen Unfallhergang zu ermitteln.

Symbolfoto

Kirburg. Am Nachmittag des 1. Februar kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Norkener Straße in Kirburg. Betroffen waren ein Pkw und ein Lkw, die beide aus Kirburg in Richtung Norken unterwegs waren. Weil die Aussagen der beiden Fahrzeugführer jedoch widersprüchlich sind, konnte der genaue Hergang des Unfalls bei der Unfallaufnahme nicht geklärt werden.

Der Fahrer des Pkw teilte zudem mit, dass sich zum Zeitpunkt des Unfalls ein weiteres Fahrzeug hinter ihm befunden habe. Der Fahrer oder die Fahrerin dieses Fahrzeugs könnte den Unfall möglicherweise beobachtet haben. Diese Person sowie weitere mögliche Zeugen sind aufgerufen, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. Zeugen könnten wichtige Informationen liefern, um das Geschehen aufzuklären. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Amtsgericht Montabaur - 18-Jährige fährt Auto ohne Führerschein und beleidigt mit "Stinkefinger"

Jugendrichter Erich Massow hatte sicherlich schon schlimmere Fälle zu verhandeln als den, der am Donnerstag, ...

Junioren-Futsal-Hallen-Kreismeisterschaft 2024 im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Die A-Junioren des JFV Oberwesterwald I waren der erste von insgesamt fünf Titelträgern bei den Futsal-Hallenkreismeisterschaften ...

Heizungsanlagen im Vergleich: Gasheizung oder Infrarotheizung?

Stromdirektheizungen sind besonders in Altbauten über zwanzig Jahre betrachtet ein sehr teures Heizsystem. ...

Hilfsbedürftiger 66-Jähriger aus Breitenau vermisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen (1. Februar) wird in Breitenau ein hilfsbedürftiger 66-jähriger Mann ...

Der Lohn des Lernens - IHK ehrt 100 neue Fachkräfte in Montabaur

In einer feierlichen Zeremonie am 1. Februar überreichte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Montabaur ...

Pfarrerin Anne Pollmächer sagt der Kirchengemeinde Montabaur adieu

Für die Montabaurer Pfarrerin Anne Pollmächer beginnt demnächst ein neues Kapitel: Sie beginnt ab dem ...

Werbung