Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Der Lohn des Lernens - IHK ehrt 100 neue Fachkräfte in Montabaur

In einer feierlichen Zeremonie am 1. Februar überreichte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Montabaur Ausbildungsabschlusszeugnisse an 100 junge Fachkräfte. Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, beglückwünschte die Absolventen und betonte die Notwendigkeit ständiger Weiterbildung.

Die glücklichen Absolventen in Montabaur. (Foto: Richard Hover/IHK)

Montabaur. Die Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur war Schauplatz einer wichtigen Veranstaltung, als IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover 100 ehemalige Auszubildende aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung gratulierte. Mit Worten des Lobes und der Anerkennung hob er hervor: "Sie haben in den letzten zwei bis dreieinhalb Jahren mit Fleiß, Ehrgeiz und vor allem Durchhaltevermögen Ihren Weg durch die duale Ausbildung gemeistert."

Diese jungen Menschen gehören zu den 143 von 150 Prüfungsteilnehmern, die ihre Ausbildungszeit in Industrie, Handel und Dienstleistung erfolgreich abgeschlossen haben. In seiner Laudatio gab Hover den neuen Fachkräften Hinweise für ihren weiteren Werdegang. Er betonte, dass einmal erworbenes Wissen und Können ständig erneuert und erweitert werden müsse, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. "In einer Zeit, in der die Weiterbildung immer wichtiger wird, möchten wir Sie also ermutigen, Ihre berufliche Lern-Laufbahn mit Begeisterung fortzusetzen", so Hover.



Zudem dankte der Regionalgeschäftsführer den Partnern im dualen Ausbildungssystem, den Betrieben und Berufsschulen, sowie den ehrenamtlichen Mitgliedern der Prüfungsausschüsse für ihren Einsatz. Er hob hervor, dass deren Engagement entscheidend für das weltweit einmalige System der Berufsausbildung sei. Ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich, jährlich bis zu 1.500 schriftliche und praktische/mündliche Prüfungen durch ein vierköpfiges Team und etwa 400 ehrenamtliche Prüfer zu organisieren. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Hilfsbedürftiger 66-Jähriger aus Breitenau vermisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen (1. Februar) wird in Breitenau ein hilfsbedürftiger 66-jähriger Mann ...

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw in Kirburg: Polizei sucht Zeugen

Ein unklarer Verkehrsunfall ereignete sich am 1. Februar auf der Norkener Straße in Kirburg. Die Polizeidirektion ...

Amtsgericht Montabaur - 18-Jährige fährt Auto ohne Führerschein und beleidigt mit "Stinkefinger"

Jugendrichter Erich Massow hatte sicherlich schon schlimmere Fälle zu verhandeln als den, der am Donnerstag, ...

Pfarrerin Anne Pollmächer sagt der Kirchengemeinde Montabaur adieu

Für die Montabaurer Pfarrerin Anne Pollmächer beginnt demnächst ein neues Kapitel: Sie beginnt ab dem ...

Missbrauchsdarstellungen und Cybergrooming: Präventionstipps der Polizei für Heranwachsende

Ab dem 5. Februar ist die Polizeiliche Kriminalprävention mit einer Themenwoche beim Safer Internet Day ...

Bunter Abend bei den Schenkelberger Möhnen

Am vergangenen Freitag (26. Januar) war es wieder so weit: Der Möhnenverein "Hinkelsteiner Reffjer" aus ...

Werbung