Werbung

Nachricht vom 22.11.2011    

Bahn frei für neue Wirtschaftsimpulse

Die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen trat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald bei. Mit dem dadurch weiter gestärkten Verbund und die Erhöhung des Stammkapitals werden neue Impulse für die heimische Wirtschaft erwartet.

Die WFG-Gesellschafterversammlung mit allen Bank- und Sparkassenvorständen sowie allen Bürgermeistern und Vertretern der Verbandsgemeinden.
Von links: Notar Peter Moritz, Michael Ortseifen (VG Wirges), Edmund Schaaf (VG Montabaur), Gabriele Greis (1. Beigeordnete VG Hachenburg), Michael Merz (VG Ransbach-Baumbach), Gerhard Loos (VG Westerburg), Edgar Deichmann (1. Beigeordneter VG Selters), Landrat Achim Schwickert, Klaus Lütkefedder (VG Wallmerod), Manfred Bernhart (Vorstandsvorsitzender Voba Montabaur-Höhr-Grenzhausen), Thilo Becker (VG Höhr-Grenzhausen), Frank Sander (Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Westerwald), Frank Diefenbach (Naspa Wiesbaden), Markus Kurtseifer (Vorstandsmitglied Westerwald Bank) und Jürgen Schmidt (VG Bad Marienberg).

Westerwaldkreis. Die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen eG ist neuer Gesellschafter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald mbH (WFG). Im Kreishaus in Montabaur erfolgte jetzt die Unterzeichnung des Vertrages anlässlich der alljährlich stattfindenden Gesellschafterversammlung.
„Damit sind alle heimischen Banken und Sparkassen mit im WFG-Boot und somit ist die wirtschaftliche Basis der für uns so wichtigen WFG gestärkt und auf noch mehr Schultern verteilt“, freut sich Landrat Achim Schwickert über den Beitritt.
Für Michael Jodlauk, WFG-Bevollmächtigter, sieht in dem Beitritt einen Vertrauensbeweis für die gute Arbeit, die die WFG in der Vergangenheit geleistet hat.
Mit der Unterzeichnung des Gesellschaftervertrages durch die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen eG, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Manfred Bernhart, erhöht sich das Stammkapital der Gesellschaft auf 600.000 Euro. Landrat Schwickert erhofft sich durch das WFG-Engagement der Volksbank eine weitere Stärkung der WFG und indirekt neue Impulse für die Westerwälder Wirtschaft. Schwickert: „Damit erfährt die bisherige gute Kooperation mit der Kreissparkasse, der Nassauischen Sparkasse und der Westerwaldbank eine sinnvolle Ergänzung. WFG-Gesellschafter sind jetzt der Westerwaldkreis, die Kreissparkasse Westerwald, die Nassauische Sparkasse, die Westerwald Bank, die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen und alle zehn Verbandsgemeinden des Kreises. Der Westerwaldkreis behält mit 50,11 Prozent Anteil die Mehrheit. Die WFG versteht sich als Dienstleister für die Westerwälder Unternehmen. Neben einer kontinuierlichen Standortwerbung und Stärkung der positiven Standortfaktoren hat sich in den vergangenen Jahren der so genannte „Runde Tisch“ vor größeren Bau- und Genehmigungsverfahren bewährt. Er dient dazu, Probleme schon im Vorfeld zu lösen und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Genossenschaften bieten Chancen für Millionen

Die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach zeigt eine Wander-Ausstellung zur weltweiten Aktivität der Genossenschaftsorganisation. ...

Das Gelbe vom Ei

20 Jahre, 10 Alben und über 100 Songs - Ganz Schön Feist schöpfen das Gelbe vom Ei aus ihrem gesamten ...

Abfallgebühren im Kreis sinken

Gute Nachricht für Bürger im Kreis Altenkirchen: Im kommenden Jahr werden die Müllgebühren sinken. Es ...

Jugendgästehaus beeindruckt Sabine Bätzing

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing könnte sich vorstellen, auch privat mit ihrer Tochter nach Bad Marienberg ...

Wettbewerb Familienfreundlicher Betriebe

Wie bringt man Familie und Unternehmen unter einen Hut? Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises ...

Infos zur Tagespflege

Für alle, die Spaß am Umgang mit Kindern haben und sich vorstellen können, sie in ihrer Entwicklung ein ...

Werbung