Werbung

Nachricht vom 22.11.2011    

Jugendgästehaus beeindruckt Sabine Bätzing

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing könnte sich vorstellen, auch privat mit ihrer Tochter nach Bad Marienberg zu kommen. Dies äußerte sie bei einem Besuch der Jugendherberge gegenüber Bürgermeister Jürgen Schmidt.

Jürgen Schmidt, Kerstin Babst und Sabine Bätzing bei einer Besichtigung der Marmer Jugendherberge.

Bad Marienberg. Bei ihrem Besuch in Bad Marienberg hat Bürgermeister Jürgen Schmidt der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing die preisgekrönte Jugendherberge "Hoher Westerwald" in Bad Marienberg vorgestellt. Gemeinsam mit der Assistentin der Geschäftsleitung, Kerstin Babst, führte Schmidt die Abgeordnete aus dem Nachbarkreis durch die Einrichtung.

Neben rund 15 festangestellten Mitarbeitern kümmern sich zahlreiche Auszubildende um das Wohl der Gruppen und Familien, die sich als Gäste in Bad Marienberg wohlfühlen. Standortvorteil für das Gästehaus ist die Nähe zum Schulzentrum und die Kooperation mit den Schulen, sodass die Sporteinrichtungen genutzt werden können und so viele Sportvereine die Herberge als Sützpunkt für Übernachtungen nutzen.



Babst stellte Bätzing außerdem die unterschiedlichen Aktionswochenenden vor, mit der die Jugendherberge in den gästeschwachen Monaten in der Nebensaison einen Aufenthalt für Familien in der Badestadt attraktiv gestaltet. Es werden an den Adventswochenenden Veranstaltungen zur Einstimmung in die Weihnachtszeit mit Basteln und Plätzchen backen angeboten. Die Abgeordnete des Deutschen Bundestages zeigte sich begeistern von der modern gestaltetet Herberge, in der man auch Räume für Tagungen und Familienfeiern buchen kann, und kann sich vorstellen, selber an einem Wochenende mit ihrer Tochter zum Plätzchen backen und Basteln nach Bad Marienberg zu kommen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Bahn frei für neue Wirtschaftsimpulse

Die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen trat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald bei. Mit ...

Gospel mit Purephonic

Moderner Gospels und Soul fürs Herz und für die Beine: Die Band „Purephonic“ gibt am 26. November ein ...

Genossenschaften bieten Chancen für Millionen

Die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach zeigt eine Wander-Ausstellung zur weltweiten Aktivität der Genossenschaftsorganisation. ...

Wettbewerb Familienfreundlicher Betriebe

Wie bringt man Familie und Unternehmen unter einen Hut? Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises ...

Infos zur Tagespflege

Für alle, die Spaß am Umgang mit Kindern haben und sich vorstellen können, sie in ihrer Entwicklung ein ...

Müll wird vermutlich billiger

Aufgrund der guten Ertraglage beim Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) empfahl der Werksausschuss ...

Werbung