Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Stadtradeln setzt seinen Siegeszug im Westerwaldkreis fort: 2024 geht's in Runde Drei

Der Westerwaldkreis tritt erneut in die Pedale für ein gutes Klima. Nach erfolgreichen Radelaktionen in den letzten zwei Jahren, geht das Stadtradeln in diesem Jahr in die dritte Runde.

Auch in diesem Jahr wird wieder für Mutter Erde in die Pedale getreten. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. Die gesamte Verbandsgemeinde des Westerwaldkreises und der Kreis selbst engagierten sich bereits in der Aktion Stadtradeln im Jahr 2023. In nur drei Wochen hatten die Teilnehmer die Herausforderung angenommen, möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen, um so ihr Team und ihre Kommune zu unterstützen. Mit beeindruckenden 340.850 erradelten Kilometern wurde dabei eine Ersparnis von rund 55 Tonnen CO2 erreicht.

Im nächsten Jahr wollen alle Verbandsgemeinden und der Kreis erneut an der Aktion Stadtradeln teilnehmen. Vom 1. bis zum 21. Juni wird in der Verbandsgemeinde Hachenburg wieder kräftig in die Pedale getreten, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.



Als nächster Schritt steht nun die Anmeldung der Kommunen auf dem Plan. Im Anschluss können sich dann auch die Bürger zur Teilnahme anmelden. Informationen zum Start der Anmeldung werden in einer weiteren Pressemitteilung bekannt gegeben.

Zusätzlich wird am 2. Juni in der Verbandsgemeinde Hachenburg eine geführte Radtour im Rahmen des Stadtradelns stattfinden. Interessierte können sich über die Seite der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anmelden.

Bei allen Fragen rund um die Teilnahme am Stadtradeln steht der Nachhaltigkeitskoordinator Dr. Timo Karl zur Verfügung. Er ist per E-Mail unter t.karl@hachenburg-vg.de oder telefonisch unter (02662) 801-183 zu erreichen. (PM/red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Intensive Zeit in Schwerin: Konfi-Express übertrifft die Erwartungen

22 Jugendliche erleben ein völlig neues Konfirmationskonzept – Modell mit Zukunft im Westerwaldkreis. ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Kurkonzert mit dem Akkordeon-Orchester Hachenburg am 3. August in Bad Marienberg

Am Sonntag, den 3. August findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Von 16 bis 17 Uhr spielt ...

Fußball verbindet: Zwei Jugend-Teams aus South Carolina sind zu Gast in Montabaur

"It's far more than soccer!" So begrüßte der Erste Beigeordnete Andree Stein die amerikanischen Gäste ...

Waldferien voll Abenteuer und Naturerlebnisse im Stadtwald in Montabaur

70 Kinder erlebten bei den Waldferien in Montabaur-Horressen eine spannende Woche mitten in der Natur. ...

Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison: Spätestens bis 8. August Bestellung aufgeben

Wer noch keine Schulbücher für das nächste Schuljahr bestellt hat und die entgeltliche Schulbuchausleihe ...

Weitere Artikel


Keramikmuseum Westerwald erwirbt große Jugendstil-Sammlung von Ehepaar Dry-von Zezschwitz

Das Keramikmuseum Westerwald war in der glücklichen Lage, die in Qualität und Umfang einmalige Sammlung ...

Verkehrsunfall bei Hundsangen: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend (31. Januar) im Kreuzungsbereich der B 8 ...

Bunter Abend bei den Schenkelberger Möhnen

Am vergangenen Freitag (26. Januar) war es wieder so weit: Der Möhnenverein "Hinkelsteiner Reffjer" aus ...

Der närrische Lindwurm setzt sich Veilchendienstag in Montabaur in Bewegung

Die GK Heiterkeit lädt zum großen Karnevalsumzug am Veilchendienstag, 13. Februar, nach Montabaur ein. ...

Neuauflage des Flyers 'Spazierengehen im Kannenbäckerland' - 11 Routenvorschläge für kleine Touren

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service hat ein weiteres touristisches Angebot neu aufgelegt. Es handelt ...

Grießbrei mit Birnenkompott - süßes Hauptgericht oder Dessert

Grießbrei ist minutenschnell zubereitet und schmeckt allen Leckermäulern köstlich, nicht nur im Winter. ...

Werbung