Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Der närrische Lindwurm setzt sich Veilchendienstag in Montabaur in Bewegung

Die GK Heiterkeit lädt zum großen Karnevalsumzug am Veilchendienstag, 13. Februar, nach Montabaur ein. Die Planung war aufgrund der zahlreichen Baustellen kein leichtes Unterfangen, aber die Strecke steht und am Ende wartet erstmals eine große "After-Zug-Party" auf alle Narren.

Archivfoto Karneval Montabaur. (Foto: wear)

Montabaur. "Das war kein leichtes Unterfangen", so Zugmarschall Alexander Mikus. "Erst die schmerzliche Absage unserer Kappensitzung wegen enorm gesunkener Besucherzahlen und nahezu kaum verkaufter Karten im Vorverkauf und dann die Herausforderung, einen Zug zu planen, der von Baustellen sprichwörtlich umzingelt wird." Die gute Nachricht: Der Zug findet statt, wenn auch die Wegführung angepasst werden musste.

So erfreut sich die GK Heiterkeit, dass der Zug starten kann und in enger Abstimmung und mit tatkräftiger Unterstützung von und mit den zuständigen Behörden und der Stadt Montabaur am Veilchendienstag durch die Straßen der Stadt ziehen wird. Die Zugaufstellung erfolgt zwischen "Gericht" und dem Kreisel "Alleestraße – Eschelbacher Straße – Bahnhofstraße". Von dort wird der närrische Lindwurm durch die Bahnhofstraße, über den kleinen Markt, vorbei am Rathaus, durch die Kirchstraße bis zur Stadthalle Haus Mons Tabor ziehen.



Nach dem Umzug lädt der Verein alle Narren zu einem Novum in die Stadthalle ein: Eine große After-Zug-Party mit Live-Musik der rheinischen Cover-Band "Altneubau". Die Band, die im Vallendarer Sitzungskarneval ihre Wurzeln hat, verspricht beste Unterhaltung und gute Laune. Der Eintritt ist frei, der Verein bittet um den Erwerb eines Zugbändchens.

Auch im Historischen Keller gegenüber, sowie in der Gastronomie der Stadt sind die Narren zur After-Zug-Party herzlich willkommen.

Übrigens: Die GK Heiterkeit freut sich über weitere Anmeldungen zur Teilnahme am Zug. "Egal ob Fuß- oder Wagengruppe, wir laden herzlich zum Mitmachen und karnevalistischen Finale ein", so der erste Vorsitzende Christof Kunoth. Gerne informiert der Zugmarschall zu den Möglichkeiten einer Teilnahme, alle Gruppen erhalten einen kleinen Zuschuss für ihre Teilnahme. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach unter www.zuganmeldung.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Stadtradeln setzt seinen Siegeszug im Westerwaldkreis fort: 2024 geht's in Runde Drei

Der Westerwaldkreis tritt erneut in die Pedale für ein gutes Klima. Nach erfolgreichen Radelaktionen ...

Keramikmuseum Westerwald erwirbt große Jugendstil-Sammlung von Ehepaar Dry-von Zezschwitz

Das Keramikmuseum Westerwald war in der glücklichen Lage, die in Qualität und Umfang einmalige Sammlung ...

Verkehrsunfall bei Hundsangen: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend (31. Januar) im Kreuzungsbereich der B 8 ...

Neuauflage des Flyers 'Spazierengehen im Kannenbäckerland' - 11 Routenvorschläge für kleine Touren

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service hat ein weiteres touristisches Angebot neu aufgelegt. Es handelt ...

Grießbrei mit Birnenkompott - süßes Hauptgericht oder Dessert

Grießbrei ist minutenschnell zubereitet und schmeckt allen Leckermäulern köstlich, nicht nur im Winter. ...

IHK bietet kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

Werbung