Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Neuauflage des Flyers 'Spazierengehen im Kannenbäckerland' - 11 Routenvorschläge für kleine Touren

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service hat ein weiteres touristisches Angebot neu aufgelegt. Es handelt sich um den überarbeiteten Flyer "Spazierengehen im Kannenbäckerland", der insbesondere kleinere Spazierwege zwischen fünf und zehn Kilometern vorstellt.

Die neuen Flyer sind da. (Foto: Kannenbäckerland Touristik Service)

Kannenbäckerland. Aufgrund häufiger Nachfragen von Touristen und Gruppen nach kleineren Spazierwegen, hat der Kannenbäckerland-Touristik-Service entschieden, den Flyer "Spazierengehen im Kannenbäckerland" zu überarbeiten. Der aktualisierte Flyer präsentiert nun elf Vorschläge für kleinere Wandertouren oder Spaziergänge. Für die Orientierung sind in dem Flyer eine kleine Karte und eine detaillierte Wegbeschreibung enthalten.

Die vorgestellten Routen sind nicht extra ausgeschildert, sondern führen über Teilstrecken des bestehenden Wanderwegnetzes, was das Auffinden der Wege erleichtert.

Interessierte können den kostenfreien Flyer in den Rathäusern beider Städte, der Tourist-Information Höhr-Grenzhausen (im Gebäude des Keramikmuseum Westerwald) sowie der Stadthalle Ransbach-Baumbach abholen. Der Flyer dürfte dabei nicht nur für Gäste, sondern auch für die ansässige Bevölkerung interessant sein.



Weitere Informationen zum Kannenbäckerland sind zudem online unter www.kannenbaeckerland.de abrufbar. (PM/red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Der närrische Lindwurm setzt sich Veilchendienstag in Montabaur in Bewegung

Die GK Heiterkeit lädt zum großen Karnevalsumzug am Veilchendienstag, 13. Februar, nach Montabaur ein. ...

Stadtradeln setzt seinen Siegeszug im Westerwaldkreis fort: 2024 geht's in Runde Drei

Der Westerwaldkreis tritt erneut in die Pedale für ein gutes Klima. Nach erfolgreichen Radelaktionen ...

Keramikmuseum Westerwald erwirbt große Jugendstil-Sammlung von Ehepaar Dry-von Zezschwitz

Das Keramikmuseum Westerwald war in der glücklichen Lage, die in Qualität und Umfang einmalige Sammlung ...

Grießbrei mit Birnenkompott - süßes Hauptgericht oder Dessert

Grießbrei ist minutenschnell zubereitet und schmeckt allen Leckermäulern köstlich, nicht nur im Winter. ...

IHK bietet kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

Kulturgut Streuobstwiese erhalten: Misteln bei der Obstbaumpflege entfernen

Der Spätwinter und das zeitige Frühjahr sind die beste Zeit, um das hochstämmige Kernobst wie Apfel und ...

Werbung