Werbung

Nachricht vom 22.11.2011    

Müll wird vermutlich billiger

Aufgrund der guten Ertraglage beim Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) empfahl der Werksausschuss dem Kreistag, eine Reduzierung der Abfallgebühren um durchschnittlich 5,4 Prozent für das kommende Jahr.

Westerwaldkreis. In Zeiten knapper Kassen, in denen alles teurer zu werden scheint, wird der Westerwaldkreis wohl die Abfallgebühren trotz kräftig gestiegener Betriebskosten um 5,4 Prozent senken. Diese optimistisch stimmende Nachricht verkündete Landrat Achim Schwickert nach der jüngsten Sitzung des Werksausschusses des Westerwaldkreises. Die Reduzierung sei vor allem aufgrund einer verbesserten Ertragslage, insbesondere durch höhere Erlöse beim Altpapier und relativ guter Zinserträge möglich, erläuterte der Landrat. „Normalerweise hätte man nach vier Jahren gleich bleibender Müllgebühren mit einer Anhebung rechnen müssen, denn Löhne und Gehälter, Treibstoffkosten, Energie und vieles andere mehr hat sich in diesem Zeitraum erheblich verteuert. Dass das Gegenteil der Fall ist, ist dem geschickten Agieren des WAB zu verdanken“, lobt der Landrat den Eigenbetrieb des Kreises. Der WAB sei ein Paradebeispiel dafür, dass auch kommunale Entsorger sowohl wirtschaftlich als auch bürgerfreundlich und serviceorientiert arbeiten könnten. Der Kreistag wird jetzt über den Vorschlag zu entscheiden haben. Stimmt er zu, werden die jährlichen Müllgebühren für einen Ein-Personen-Haushalt ab Januar auf 122 Euro (aktuell 127,20 Euro), für einen 2-4 Personen-Haushalt 171,40 Euro (181,20 Euro) sowie fünf und mehr Personen-Haushalt 210,30 Euro (226,80 Euro) sinken. Neben den Haushaltsgebühren sollen auch die Gebühren für Abfallentsorgungsgefäße je nach Abfallart um rund 4,5 bis acht Prozent gesenkt werden. Die Gebühren für die gewerblichen Altpapiertonnen könnten sogar um 13 Prozent reduziert werden. Auch die Deponiegebühren sinken je nach Abfallart um ein bis drei Euro je Tonne bei Selbstanlieferung.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Infos zur Tagespflege

Für alle, die Spaß am Umgang mit Kindern haben und sich vorstellen können, sie in ihrer Entwicklung ein ...

Wettbewerb Familienfreundlicher Betriebe

Wie bringt man Familie und Unternehmen unter einen Hut? Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises ...

Jugendgästehaus beeindruckt Sabine Bätzing

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing könnte sich vorstellen, auch privat mit ihrer Tochter nach Bad Marienberg ...

Fleißige Hände für Pflegebedürftige

Es sichert die Pflege vieler älterer Menschen in der Region und ist ein wichtiger Arbeitgeber im Buchfinkenland: ...

Bären erobern mit Kantersieg Tabellenspitze der Regionalliga

EHC Neuwied gewinnt vor 500 Zuschauern 10:3 gegen Aachen

Neuwied. Der neue Spitzenreiter der Regionalliga ...

SV Maischeid lässt zwei Punkte liegen

2:2 unentschieden gegen Mannschaft aus Ransbach-Baumbach – Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen

Großmaischeid/Urbach. ...

Werbung