Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Nachhaltiges Bierbrauen - Westerwald-Brauerei zeigt, wie es geht

Die Westerwald-Brauerei Hachenburg öffnet am 16. Februar ihre Türen für ein besonderes Event zum Thema "Nachhaltigkeit im Bierbrauen". Geschäftsführer Jens Geimer wird im Rahmen einer Brauerei-Tour erklären und aufzeigen, wie Prozesse gestaltet werden, um ein nachhaltiges Bier zu brauen.

Das historische Sudhaus und der "Grün'sche Hof" der Westerwald-Brauerei. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Am Freitagabend, 16. Februar, um 18 Uhr findet in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg eine Veranstaltung statt, die sich mit dem nachhaltigen Brauen von Bier auseinandersetzt. Jens Geimer, der geschäftsführende Gesellschafter der Brauerei, wird an diesem Abend die Prozesse und Methoden erläutern, die es ermöglichen, ressourcenschonend und umweltfreundlich Bier zu produzieren.

Im Zeitalter der Erderwärmung und des Ressourcenverbrauchs sind solche Maßnahmen und innovative Lösungen essenziell. Sie unterstützen nicht nur den Erhalt unserer Umwelt, sondern auch das nachhaltige Wirtschaften. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich?

Der Begriff wurde bereits vor 300 Jahren von Carl von Carlowitz, einem renommierten Forstexperten, geprägt. Damals ging es darum, nur so viel zu ernten, wie in der Natur nachwachsen kann. Heute bedeutet Nachhaltigkeit im 21. Jahrhundert nichts anderes als den Erhalt der Erde als Lebensgrundlage.



Viele Unternehmen, auch in der Region um Hachenburg, setzen solche Maßnahmen bereits um und gehen schonend mit Umweltressourcen um. Die Westerwald-Brauerei zählt ebenfalls dazu. Jens Geimer wird die Besucher auf eine Tour durch seine Brauerei führen und dabei konkrete Beispiele für nachhaltiges Bierbrauen geben.

Die Veranstaltung wurde vom Marienthaler Forum organisiert und zeigt einmal mehr, dass ökologische Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sich nicht ausschließen müssen. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Musikalischer Abendgottesdienst mit der Cappella Taboris in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Zu einem facetten- und kontrastreichen musikalischen Abendgottesdienst lädt die Musikkirche am Samstag, ...

Kulturgut Streuobstwiese erhalten: Misteln bei der Obstbaumpflege entfernen

Der Spätwinter und das zeitige Frühjahr sind die beste Zeit, um das hochstämmige Kernobst wie Apfel und ...

IHK bietet kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

Senioren- und Behindertenrat Westerwald: Aktiv gegen den demographischen Wandel

Die Auswirkungen des demographischen Wandels sind auch im Westerwaldkreis spürbar. Der Senioren- und ...

Ökologisch-Demokratische Partei unterstützt Forderung der Stiftung KlimaWirtschaft

Der Appell von über 50 namhaften Firmen an die Politik, endlich den Klimaschutz als zentrale Aufgabe ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis zeigt sich frostig zum Jahresauftakt

Zum Jahresauftakt 2024 zeigt der regionale Arbeitsmarkt sich frostig: Derzeit sind im Bezirk der Agentur ...

Werbung