Werbung

Nachricht vom 22.11.2011    

Fleißige Hände für Pflegebedürftige

Es sichert die Pflege vieler älterer Menschen in der Region und ist ein wichtiger Arbeitgeber im Buchfinkenland: das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Bei der jährlichen „Aktion Wühlmaus“ des Fördervereins stand nicht die Pflege der Bewohner, sondern die Pflege der weitläufigen Außenanlage mit dem „Demenzgarten“ im Mittelpunkt.

Helfer arbeiteten generationenübergreifend Hand in Hand.

Horbach. Fast zwei Dutzend Männer aus Gackenbach, Hübingen, Horbach und anderen benachbarten Orten waren zur „Aktion Wühlmaus“ des Fördervereins gekommen. Sie waren mit Säge, Karst oder Rechen bewaffnet, um allzu üppigen Baum-, Ast- oder Heckenwuchs rund um die Senioreneinrichtung der Barmherzigen Brüder, dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach, zu beseitigen und an drei großen Feuerstellen zu verbrennen. Nicht nur Mitglieder des Fördervereins waren gekommen, sondern auch aktive Fußballer und Vorstandsmitglieder der Spielvereinigung Horbach, die mit zu dem Aktionstag aufgerufen hatte.

Heimleiter Jürgen Simon lobte das Engagement der meist jugendlichen Kicker, die nicht nur sportlichen Erfolg suchten, sondern auch anpacken würden wo Hilfe notwendig ist. Hand in Hand wurde gearbeitet, und so konnte in nur drei Stunden der Außenanlage ein neuer attraktiver Pflegeschnitt verpasst werden. Wem bei der Arbeit noch nicht warm wurde, dem halfen die „Brüder“ mit einem Hochprozentigen aus Westerwälder Produktion. Mit einem zünftigen Mittagsessen bedankten sich die Barmherzigen Brüder Montabaur als Träger der Einrichtung bei den fleißigen Helfern für die Unterstützung. Uli Schmidt dankte im Namen des Fördervereins und vermutete, das gemeinsame Arbeiten habe allen Spaß gemacht.
Neue Vereinsmitglieder nimmt der Förderverein der Einrichtung übrigens immer gerne auf und lädt alle Interessierten zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 10.Dezember, 15.00 Uhr in den Gesellschaftsraum der Einrichtung ein.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Müll wird vermutlich billiger

Aufgrund der guten Ertraglage beim Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) empfahl der Werksausschuss ...

Infos zur Tagespflege

Für alle, die Spaß am Umgang mit Kindern haben und sich vorstellen können, sie in ihrer Entwicklung ein ...

Wettbewerb Familienfreundlicher Betriebe

Wie bringt man Familie und Unternehmen unter einen Hut? Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises ...

Neunkirchener Johanneskirche wurde renoviert

Dem Wiedereröffnungsgottesdienst in der renovierten Johanneskirche sehen die Neunkirchener erwartungsvoll ...

Bären erobern mit Kantersieg Tabellenspitze der Regionalliga

EHC Neuwied gewinnt vor 500 Zuschauern 10:3 gegen Aachen

Neuwied. Der neue Spitzenreiter der Regionalliga ...

SV Maischeid lässt zwei Punkte liegen

2:2 unentschieden gegen Mannschaft aus Ransbach-Baumbach – Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen

Großmaischeid/Urbach. ...

Werbung