Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2024    

Weltgebetstag der Frauen 2024 aus Palästina: Vorbereitungstreffen in Westerburg

Immer am ersten Freitag im März laden Frauen aller Konfessionen gemeinsam zum Weltgebetstag ein. Die Texte, Gebete und Lieder stammen jedes Jahr von Frauen eines anderen Landes. Der Weltgebetstag 2024 kommt aus Palästina und hat seit den Angriffen der Hamas im vergangenen Oktober eine politisch hohe Brisanz. Ein Vorbereitungstreffen findet am heutigen Dienstag, 30. Januar, in Westerburg statt.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Westerburg. Inzwischen wurden die Liturgie und die Werbeplakate für einige Weltgebetstagsländer, unter anderem Deutschland, nochmal überarbeitet. "Ich denke, dass gerade in diesen Zeiten das gemeinsame Gebet für den Frieden besonders wichtig ist und finde, dass der Weltgebetstag unbedingt in möglichst vielen Kirchengemeinden stattfinden sollte", sagt Regina Kehr, die Bildungsreferentin des Evangelischen Dekanats Westerwald. Sie koordiniert ein Vorbereitungstreffen der Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald und der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. als Veranstalter.

Das Motto des Weltgebetstages (WGT) aus Palästina am 1. März 2024 ist "…durch das Band des Friedens". Das scheint seit den Terrorakten der Hamas und den Militäreinsätzen Israels im Gazastreifen mit tausenden Toten wie eine Illusion: Frieden im Heiligen Land. Ein Leben, in dem "Gerechtigkeit und Frieden sich küssen", wie es in Psalm 85 der Gottesdienstliturgie für 2024 heißt, eine ferne Vision. Und doch eine Vision, an der der Weltgebetstag festhalten will.



Zu einer gemeinsamen Einstimmung auf den Tag, zur Auseinandersetzung mit der überarbeiteten Liturgie, zum Kennenlernen der Lebenssituation und des Glaubens der palästinensischen Frauen findet ein Treffen hybrid statt, das heißt man kann entweder von zu Hause per Videokonferenz oder in Präsenz im Haus der Kirche in Westerburg teilnehmen. Der Termin ist Dienstag, 30. Januar, von 18 bis 21 Uhr.
Ort: Haus der Kirche, Neustraße 42, 56457 Westerburg oder zuhause per ZOOM.
Anmeldung bei Regina Kehr, E-Mail: regina.kehr@ekhn.de, Telefon 02663-968229. Der ZOOM-Link (optional) wird dann zugeschickt.

Hintergrund: Der Weltgebetstag (WGT) ist eine große, internationale Basisbewegung christlicher Frauen. Er wird jedes Jahr am ersten Freitag im März gefeiert. Die Liturgie verfassen Frauen eines jeweils anderen Landes. Menschen in über 150 Ländern der Erde feiern zeitgleich den Weltgebetstag.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Polizei Rennerod kontrolliert Gurtmoral und Kindersicherung an Stadt-Kindergärten

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Monats Januar führte die Polizeidirektion Montabaur Kontrollen ...

Renaturierung der Nister in Willingen: VG Rennerod erhält weiteren Zuschuss von 225.000 Euro

Die Verbandsgemeinde Rennerod kann sich über einen weiteren finanziellen Zuschuss für ein bedeutsames ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis zeigt sich frostig zum Jahresauftakt

Zum Jahresauftakt 2024 zeigt der regionale Arbeitsmarkt sich frostig: Derzeit sind im Bezirk der Agentur ...

Üppiger Klimaschutz-Zuschuss in Höhe von fast 500.000 Euro für Rennerod

Die Verbandsgemeinde Rennerod erhält eine beachtliche Finanzspritze: Fast eine halbe Million Euro aus ...

Mit 2,03 Promille durch Westerburg gekurvt: Polizei hält polnischen Fahrer ohne Führerschein an

In Westerburg wurde am Montag (29. Januar) ein polnischer Staatsangehöriger von der Polizei angehalten, ...

Voraussichtliche Verkehrsbehinderungen in Hachenburg wegen angemeldeter Demonstration

In der Innenstadt von Hachenburg steht eine angemeldete Demonstration an. Für Donnerstag, 1. Februar, ...

Werbung