Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

AKTUALISIERT: Verkehrschaos auf der A3: Lkw umgestürzt

VIDEO | Ein unerwarteter Zwischenfall sorgt für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Bundesautobahn A3. Ein Lkw ist dort am heutigen Morgen umgestürzt. Die A3 in Fahrtrichtung Köln musste heute (29. Januar) vorübergehend voll gesperrt werden. Der mit Altbatterien beladene Lkw kam von der Fahrbahn ab und verursachte erheblichen Sachschaden.

Alle Fotos: Ralf Steube

Sessenhausen. Die Polizei in Montabaur wurde heute früh gegen 7 Uhr über einen Vorfall auf der Autobahn A3 informiert. Zwischen der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach und der Anschlussstelle Dierdorf in Fahrtrichtung Köln kam es zu einem Unfall mit einem Lastkraftwagen. Das Schwerfahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Schutzplanke und stürzte schließlich auf die rechte Fahrzeugseite auf einer Wiese.

Aus Sicherheitsgründen wurde die Richtungsfahrbahn Köln ab der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach daraufhin für einige Stunden voll gesperrt.

Die aufwendige Bergung des Fahrzeugs und seiner Ladung nahm mehrere Stunden in Anspruch. Gegen 10.30 Uhr konnte die Vollsperrung aufgehoben werden. Seitdem wird der Verkehr auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt.



Dennoch empfehlen die zuständigen Behörden, den betroffenen Autobahnbereich der A3, Richtungsfahrbahn Köln, zwischen den Anschlusstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf weiträumig zu umfahren.

Fahrer wurde schwer verletzt
Bei dem Unfall wurde der 47-jährige Fahrzeugführer schwer verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus in Koblenz eingeliefert.

Der entstandene Sachschaden wird auf einen Betrag im unteren sechstelligen Bereich geschätzt. (PM/Red)

Video: Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße ...

Weitere Artikel


Online-Informationsveranstaltung zur Kita-Bedarfsplanung bricht Teilnehmerrekord

Bei einer kürzlich statt gefundenen Online-Informationsveranstaltung zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" ...

FDP Montabaur geht mit großer Zuversicht ins Wahljahr 2024

Noch vor Weihnachten stellte die FDP Montabaur die Weichen für die Zukunft: Beim Ortsparteitag stand ...

Neujahrsempfang der Lions Clubs Bad Marienberg und Montabaur-Hachenburg: Inspiration und Motivation

Thomas Weigel, Präsident des Lions Clubs Bad Marienberg und Johannes Rattay, Präsident des befreundeten ...

Versuchte räuberische Erpressung in Wallmerod: Die Polizei sucht Zeugen

Ein 17-jähriger Jugendlicher wurde am Samstagabend (27. Januar) Opfer eines versuchten Raubüberfalls ...

SPD-Mitglieder setzen Zeichen für Demokratie mit Hachenburger Erklärung

In einer beeindruckenden Demonstration von Einigkeit und Entschlossenheit haben SPD-Mitglieder in Hachenburg ...

Neue Gesprächsreihe zur Zukunft der Altenpflege im Westerwaldkreis startet

Der Senioren- und Behindertenrat (SBR) Westerwald und der VdK-Kreisverband Westerwald initiieren eine ...

Werbung